Vertiefungskurs Deutsch oder Medienkompetenz?

Hallo,

ich bin momentan Schüler der 10. Klasse (Einführungsphase) eines Gymnasiums in Nordrhein-Westfalen. Nach den Sommerferien komme ich also in die Qualifikationsphase, es geht aus Abitur zu. In NRW gibt es in der Oberstufe ja die Möglichkeit Vertiefungskurse in bestimmten Fächern zu wählen (in der 10. Klasse bis zu 2 Vertiefungskurse, in der 11. Klasse bis zu 1em). Diese werden in der Woche 2-stündig unterrichtet und dienen der Intensivierung der individuellen Förderung. Der "Unterricht" setzt an dem individuellen Leistungsstand der Schüler an und fördert sie auf allen Leistungsniveaus. In der Einführungsphase gab es dies an meiner Schule in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Nun in der 11. Klasse (Q1) gibt es einen Vertiefungskurse in Deutsch, einen Cambridge-Zertifikatskurs (Sprachzertifikat der Universität Cambridge in England) und einen Medienkompetenzkurs.

Nun schwanke ich zwischen dem Vertiefungskurs Deutsch und dem Vertiefungskurs Medienkompetenz. Ich kann mich da leider einfach nicht entscheiden.

Infos über die beiden Vertiefungskurse (die wir bekommen haben)

Sprachfertigkeitskurs Deutsch - Aufbau

  • fachliche Förderung von gehobenen Sprachkompetenzen, z.B. Anknüpfung an die im Vertiefungskurs der EP erarbeiteten Inhalte
  • Hilfestellung bei neu auftauchenden Schwierigkeiten hinsichtlich der notwendigen Sprachkompetenzen
  • fachliche Vertiefung bereits bestehender Kompetenzen, z.B. Vervollständigung analytischer und argumentativer Verfahrensweisen (Leistungskurs-Training)

Gründe dafür: Ich wähle den Deutsch-Leistungskurs (Wäre also sehr nützlich und sinnvoll > gutes Abitur), Deutsch ist nicht unbedingt meine Stärke (Ich stehe immer so 3 bis 4) ...

Gründe dagegen : Inhalte könnte ich mir auch selbst erarbeiten ...

Medienkompetenzkurs

Weiterentwicklung der Medienkompetenz in

  • Textverarbeitung (Office)
  • Tabellenkalkulation
  • Präsentationssoftware
  • Datenbanksoftware

Anwendungsschwerpunke : Erstellung von Referaten, Fach- und Projektarbeiten

Gründe dafür : Immer sinnvoll (auch für das spätere Leben), Vertiefung mit erfahrenem Informatik-Lehrer, nützlich für Referate und die Facharbeit (muss in Q1 geschrieben werden), kann man sich nicht unbedingt selbst beibringen, lernt man sonst nirgendwo ...

Gründe dagegen : ich kann sowas eigentlich schon ganz okay, bringt mir nicht direkt etwas fürs Abitur ...

Einen von beiden Kursen wähle ich nach den Osterferien auf jeden Fall. Ich kann mich einfach nicht entscheiden und wollte einfach mal eure Meinung hören und hoffe es hilft mir.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße

Peter Maier

...zum Beitrag

Was ich noch dazu sagen müsste die Sachen aus dem Medienkompetenzkurs interessieren mich total, auch privat mache ich sowas gerne. Jetzt in der 10. Klasse habe ich auch Informatik gewählt, da programmieren wir leider nur und machen kein Office.

Deutsch finde ich eigentlich eher ätzend und nervig.

...zur Antwort