Soweit ich weiss, zahlt die Kasse nach 6 Wochen Krankengeld und das ist in etwa 60% vom normalen Gehalt.
Ich glaube das geht dann 1 Jahr und erst dann kommt das ALG.
Wegen der Kündigung - das kommt auf den Grund an. Wegen der Krankheit darf nicht gekündigt werden - aber wenn es z. B. betriebsbedingt war dann könnte er damit schon durchkommen...
Am besten beim Anwalt oder bei der Agentur für Arbeit informieren.
Zuerst kommt eine Mahnung. Dann noch eine. Mit viel Glück noch eine 3. Mahnung. Wird diese auch ignoriert, schalten die Meisten Firmen ein Inkasso-Unternehmen ein. Hier kommt dann nochmals eine Mahnung - allerdings wird hier in der Regel auf den ursprünglichen Betrag noch eine Gebühr von 80 Euro hinzukommen.
Wird dies dann auch ignoriert, wird der Mahnbescheid erlassen. Danach kommt der Vollstreckungsbescheid - d. h. der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür. Mit einem Titel kann der Lieferant dann 30 Jahre lang sein Geld einfordern.
Hallo Elli! Meinst Du mit diesen Metallstäbchen vielleicht die Prismenstifte? Du kannst darauf die Perlen auffädeln und dann die Enden umbiegen und diese dann z. B. in Ketten mit einarbeiten oder einen Anänger an die entstandene Öse einhängen. Die Prismenstifte sind eigentlich das Basic Teil für das Schmuckbasteln - am besten auch mal in den Foren nach dem Stichwort Prismenstifte suchen - da findest Du dann ganz viele Ideen - oder auch bei der Google Bildersuche eingeben - da gibt es dann auch ganz viele Bastelbeispiele...