Männer

Frauen verdienen durchschnittlich 19% weniger als Männer, selbst wenn sie die exakt gleiche Arbeit verrichten verdienen sie durchschnittlich 7% weniger. In Folge dessen sind sie häufig von Altersarmut betroffen.

Gleichzeitig zahlen Frauen für viele vergleichbare Produkte und Dienstleistungen deutlich mehr als Männer und geben im Laufe ihres Lebens gezwungenermaßen durchschnittlich 10 000€ für Produkte im Zusammenhang mit ihrer Periode aus.

Mehr als jede dritte Frau wurde bereits Opfer sexueller Gewalt, Frauen werden häufig Chancen und Zugang zu Bildung und Arbeit verwehrt, sie sind von Führungspositionen ausgeschlossen.

In Industriestaaten kümmern sich Frauen durchschnittlich 2 Stunden mehr pro Woche um den Haushalt als Männer und das bei gleicher Berufstätigkeit.

Zwei Drittel aller Analphabeten weltweit sind weiblich.

Und das ist nur eine kleine unvollständige Aufzählung von Punkten, in denen Frauen benachteiligt werden.

...zur Antwort