Das Problem kenne ich auch - gerade was die Flucht der Katze angeht, die als Spielaufforderung wahrgenommen wird.
Natürlich ist es am besten wenn alle Tiere so jung wie möglich aneinander gewöhnt werden. Ich glaube, am Ende wird die Zeit das Verhältnis der beiden einpendeln, sodass man sich immerhin gegenseitig akzeptiert. Der Hund wird mit etwa 3 Jahren im Kopf erwachsen und dann auch nicht mehr so hibbelig sein. Eine Garantie, dass die beiden Freunde werden ist das aber nicht...
Ich würde die beiden einfach machen lassen und immer ein waches Auge auf die Situation haben...