Eine schöne Sammlung gibt es unter http://www.lebens-weisheiten.org
Kinder brauch in diesem Alter eine gute Anleitung und einen klaren Ablauf. Möglich wäre (natürlich sind Varianten denkbar):
- Gemeinsamer Treffpunkt und Fahrt zur Halle; dort gemeinsam umziehen
- Leichter Einstieg: z.B. Torwandschießen, Laufen um Hütchen etc.
- Dann spielerische Zusammenstellung der Mannschaften: Losen, Schnick Schack Schnuck, ....
- Spiel nicht zu wettkampforientiert. Es geht um den Spaß. Gerne auch mal Team wechseln. Regeln gut erklären.
- Pausen einplanen, ggf. mit einem Kinder-Essen (z.B. Würstchen)
- Kleine Preise vergeben (Jedes Kind bekommt etwas)
- Varianten für die einplanen, die nicht mehr spielen wollen (z.B. Bücher, Malsachen)
Man sollte bei einem 7 jährigen Kind im Idealfall 6 - 8 Kinder einladen und in jedem Fall mindestens eine weitere erwachsene Begleitung mitnehmen. Viel Spaß!
Die herrschende Meinung besagt, dass ein Messen der Temperatur nach dem Aufwachen, aber nicht zwingend zur selben Urzeit nötig ist. Siehe http://www.der-eisprungkalender.de/Eisprungkalender-beobachten.html Dementsprechend ist die Messung um 6:30 Uhr unkritisch. Auch eine tiefere Temperatur ist unproblematisch, da im Allgemeinen (es gibt viele Varianten der Temperaturmethode) ein Anstieg von ca. 0,2 °Celsius ein Indikator für den Eisprung ist. Die herrschende Meinung würde also sagen, dass Du so mit der Basaltemperaturmethode weiter machen kannst. Aber natürlich gibt ein Mediziner nach einer Untersuchung immer einen treffenderen Rat als dies per Internet möglich ist. Für eine gute Übersicht der verschiedenen Methoden und insgesamt zum Thema Eisprung gefällt mir die oben genannte Seite gut.
Durchschnittlich setzt die Periode 14 Tage nach dem Eisprung ein. Dies ist allerdings ein Durchschnittswert, der typischerweise vielen Ungenauigkeiten und Abweichungen unterliegt. Dies ist häufig der Fall, obwohl die meisten Frauen z.B. meinen, einen regelmäßigen Zyklus zu haben. So ergaben Studien der Uniklinik Heidelberg, dass ca. 50% der Frauen eine durchschnittliche Schwankung der Zykluslänge von 4 - 9 Tagen haben. Empfehlung zum Thema Eisprung: http://www.der-eisprungkalender.de
Hallo,
der Name Phinea ist die weibliche Form des altgriechischen Jungennamens Phineas. Der Name bedeutet Orakel. Ein möglicher und gut passender Doppelname ist Carla Phinea.
Hallo,
interessante Frage. Da gibt es sehr viele Namen, die in Frage kommen. Z.B.:
Akay: Der Name Akay bedeutet "Mondschein".
Amari: Der Name Amari bedeutet "Mond".
Amaris: Der Name Amaris bedeutet "Kind des Mondes".
Chelal: Der Name Chelal bedeutet "wie die Nacht"
Kibbe: Der Name Kibbe bedeutet "Vogel der Nacht".
Kitkun: Der Name Kitkun bedeutet "Nachtvogel".
Das kannst man gut recherchieren (weitere Namen, Suche nach Bedeutung etc.) auf http://www.namen-namensbedeutung.de/