Vielen Dank für eure Hilfe-leider hat sich das Thema erledigt,denn meine Schwester ist mit 49 Jahren an ihrer Krankheit ( Glioblastom IV ) im Juni 2010 gestorben :((

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Hilfe-leider hat sich das Thema erledigt,denn meine Schwester ist an ihrer Krankheit ( Glioblastom IV ) im Juni gestorben :((

...zur Antwort

Es kommt darauf an,um welche Art Krebs es sich handelt? Bei Hirntumoren gäbe es die Hyperthermie,Weihrauchtherapie,Misteltherapie und sicher noch einiges mehr.Ich weiß nicht,ob diese Therapien auch für andere Krebsarten erfolgreich sind.

...zur Antwort

Besser nicht beim Züchter geholt:(Im Tierheim warten ziemlich viele Katzen-auch Rassekatzen:(

...zur Antwort

Oh je,wie gut kann ich das verstehen ! Ich suche mir auch immer Gründe,um das Rauchen nicht aufgeben zu "müssen".Finde auch immer welche um weiter zu quarzen.Der ständige Kampf-das Für und Wider setzt einen ziemlich unter Stress. Habe mal 10 Monate (zwangsweise)nicht geraucht..dann 25 Kilo zugenommen,die nach der Geburt meines Sohnes wieder schnell verschwanden: -)) Habe mich auch schlecht gefühlt..beim Aufhören und auch beim Wiederlospaffen.Bin eine Abtrünnige,die es nicht lassen kann.LEIDER nicht genug Mum dazu.

...zur Antwort

Das DRK sucht Spender-Spender im Sinne von "spenden". Leider "spendet" das DRK das Blut nicht. Jaja,das kostet dann schon so einiges. Früher habe ich ebenfalls beim DRK gespendet-heute nur noch Uniklinik. Sicher ist,dass das Blut,bzw.die Thromozytenspende u.a.die in der Uniklinik gespendet werden,auch tatsächlich mit einer Aufwandsentschädigung vergütet werden.Und das ist auch GUT so,denn der zeitliche Aufwand für den Spender und die Spenderin ist ja nicht unerheblich.

...zur Antwort