Markiere mal Deinen Text, klicke die linke Maustaste und gehe auf "Absatz". Dort kann man Absatz vor (das ist der Abstand der vor einem Textabschnitt gelassen wir) und Absatz nach (der Abstand nach einem Textabschnitt) einstellen. Wenn Du beides auf "0" gestellt hast sind alle Zeilen direkt untereinander. Erst bei zwei Mal Enter hast Du dann eine Leerzeile. Damit kann man auch etwas herum spielen, bis der Text schön aussieht.
Winterharte Blüh-Pflanzen gibt es nur wenige. Diese blühen aber nicht das ganze Jahr und können auf Grund der wenigen Erde im Balkonkasten im Winter trotzdem erfrieren. Mir fallen da sponatn nur diese kleinwüchsigen als Mini-Busch wachsenden Asternarten ein. Die gibt es in weiß, rosa und lila bis blau.
Wenn es schön aussehen soll, ist es besser im Frühjahr neu zu pflanzen. Dann kann man die Kästen auch jedes Jahr neu gestalten sowie mit Farben und Pflanzenarten experimentieren. Hübsch sind Minipetunien. Die Blühen in verschiedenen Farben den ganzen Sommer über, sind aber eben nur einjährig. Dafür können Sie auch Regen verkraften.
Pflegen und Gießen muss man jede Pflanze, die man in einen Blumentopf setzt.
Erst mal würde ich beim Provider anrufen und die Karte sperren lassen, damit keine Telefonkosten anfallen!
Dann kannst Du im Fundbüro der DB anrufen, denen das Handy beschreiben und hoffen, dass es dorg jemand abgibt. Am besten nennst Du denen die IMEI-Nr vom Gerät mit dazu, denn damit kann man das eindeutig identifizieren.
Da es aber sehr unwahrscheinlich ist sein verschütt gegangenes Handy jemals wieder zusehen, kannst Du beim Karte sperren auch gleich eine Ersatzkarte anfordern. Dazu ein neues/anderes Handy besorgen, dann bist Du in ein paar Tagen wieder erreichbar.
Solange er Dir das Du nicht angeboten hat, währe es unhöflich ihn zu duzen. Da er sicher wesentlich älter ist und als Lehrer ohnehin eine Respektsperson darstellt (zumindest sollte es so sein) ist das Sie reichtig und gut. Auch deshalb muss (wenn überhaupt) er Dir das Du anbieten, nicht umgekehrt!
Wenn er Dir aber das Du zugestanden hat, dann ist das auch kein Problem.
Ich hab Dir mal 'nen Link rausgesucht, da stehen zu jedem Bundesland, welchen Abstand eine entsprechend hohe Hecke zum Nachbargrundstück haben muss. Es sind auch noch weitere Informationen dabei. Schau es Dir mal an.
http://www.baumarkt.de/nxs/1539///baumarkt/schablone1/Pflanzabstaende-von-Hecken-eine-Wissenschaft-fuer-sich
Dabei spielt es aber meiner Meinung nach keine Rolle wie hoch das Nachbargrundstück liegt. Die Höhe wird soweit ich weiß von dem Boden aus gemessen auf dem die Hecke steht.
Die angegebenen 2 Euro sind für Porto und Versand gedacht. Wenn der Verkäufer nur 1,45 Euro für die Sendung bezahlen musste, kannst Du die 55 Cent für den Briefumschlag (die Versandverpackung) und für das Abgeben bei der Post ansehen. Das kostet schließlich auch was.
Was ich dabei jetzt aber nicht verstehe ist, was Du mit "nachzahlen" meinst. Musstest Du Strafporto zahlen, weil die Sendung für die Post nicht ausreichend frankiert bzw. zu schwer oder zu groß war, um für 1,45 Euro versendet zu werden? Dann würde ich versuchen das mit dem Verkäufer zu klären. Denn der muss die Sendungen entsprechend frankieren, dass sie ordnungsgemäß versendet werden können. Ein Strafporto musst Du nicht tragen, denn das ist ja nicht Dein Fehler.
Musst Du nicht, aber empfehlen würde ich es dennoch hinzugehen. Da kann man Firmen kennenlernen sich über Berufe und Ausbildungen informieren und muss mal nicht in der Schule sitzen. Du musst ja nicht ewig dabei bleiben, wenn Du dann feststellst, dass das alles nichts für Dich ist. Aber ansehen sollte man sich das schon. Ist besser als in der Parallelklasse zu sitzen und zu lernen ;-)
Aber Du solltest nicht deswegen hin gehen, weil es alle anderen machen, sondern weil es für Dich eine gute Sache ist.
Solange Du Die Pacht bezahlst kannst DU auf dem Grundstück machen was Du willst. Wenn es den Verpächter stört kann er mit Dir reden und Dich bitten/auffordern da was zu ändern, aber selbst machen darf er nichts. Der Pächter muss auch vorher gefragt werden, ob jemand das Grundstück betreten darf.
So sehe ich das zumindest.
In einen Kleingarten einer Gartenanlage kann auch nicht einfach der Vereinsvorsitzende kommen und wahllos Bäume fällen. Die können einen nur dazu auffordern und bei Nichteinhaltung ggf. den Vertrag kündigen.
Da Du einen Anwalt mit dem Fall beauftragt hast solltest Du zuerst mit dem klären, wie Du dieses Schreiben auffassen und damit verfahren sollst. Der Anwalt kann Dir auf jeden Fall sagen was es mit dem Schreiben aufsich hat und was nun damit zu tun ist.
Wenn Du erst mal beim Anwalt diesbezüglich anrufst kann Dir da evtl. schon geholfen werden und Du musst möglicherweise nicht extra hin gehen.
Viel Erfolg und alles Gute
Ich würde sie jetzt entweder einzeln in Töpfe setzen oder die jeweils vier zusammen in einen größeren Topf setzen. Es vertragen sich auch mehrere Pflanzen zusammen in einem Topf. Wenn bspw. vier Pflanzen an einem Strick hochwachsen, hat man dann immer viele schöne Blüten und das sieht ganz toll aus.
Wenn sie dann kräftig genug sind (ca. 10 cm groß) kannst Du sie ins Freie an ein Spalier oder eine andere Rankhilfe pflanzen. Aber warte vorsichtshalber bis wirklich kein Frost mehr kommt, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Die Prunkwinde wächst so hoch wie die Rankhilfe ist. Ich hab die immer in einem Kübel und Stricke ca. 3m nach oben gespannt. Der Kübel steht das ganze Jahr draußen. Darin landen genug Samen, die dann im nächsten Jahr wieder wachsen.
Als ich vierzehn war hatten meine Eltern zwar nichts dagegen, aber damals konnte man auch noch bedenkenlos von einem Ort zum anderen laufen.
Auch wenn es Streit gibt würde ich das heutzutage nicht mehr erlauben. Die Zeiten haben sich geändert und es ist jetzt wirklich zu gefährlich.
Für Deine Tochter ist es natürlich blöd, wenn sie nicht mit darf, aber es ist ja tatsächlich zu ihrem Besten und kein böser Wille. Versuch ihr das so zu erklären. Auch wenn sie sauer ist wird sie es vielleicht verstehen.
In Grafitti steckt jeder seine eigene Kreativität. Jedes Grafitti ist einzigartig. Es ist nicht der Sinn dieser Kunst anderer Werke ab- oder nachzumalen. Da musst Du schon selbst kreativ werden.
Du wirst aber bspw. mit der Google-Bildersuche fündig, wenn Du nach "grafitti" suchst. Dort kannst Du dir Anregungen und Ideen holen und auch sehen wie andere mit Farben arbeiten. Ich denke es ist Dir eher geholfen, wenn du Dir ganze Werke ansiehst und davon Ideen geben lässt, als wenn Du nur vorgefertigte Buchstaben zusammenfügst und farbig gestaltest.
Viel Spaß beim kreativen Gestalten
Ich hab da mal einen Link zum Thema Flugverbot: http://info.kopp-verlag.de/news/enthuellt-europaeische-militaers-nutzen-den-totalausfall-der-zivilen-luftfahrt-fuer-kriegsspiele.html
Was Du draus machst ist Dir überlassen.
Die Lohnsteuerkarte wird es ohnehin bald nicht mehr geben. Nachdem Dein (ehemaliger) Arbeitgeber die Jahresmeldung an das Finanzamt gemacht hat hast Du die Bescheinigung dafür bekommen und der Arbeitgeber sollte die Lohnsteuerkarte an das Finanzamt gesendet haben. So hab ich das zumindest verstanden, als ich mich mal diesbezüglich erkundigt habe.
Warum sollte man das am besten kontrollierte Lebensmittel überhaupt denn nicht trinken. Ich trinke öfter mal Leitungswasser so oder mit Saft vermischt. Da sind jede Menge Mineralien drin und es ist wie schon gesagt gut überwacht und kontrolliert.
Peinlich ist das Anbieten keinesfalls, aber die Reaktion darauf dafür sehr. Man könnte das eher so sehen, dass Du ihm was gutes zun wolltest. Leitungswasser ist auf jeden Fall viel gesünder als Limo oder Cola.
Im besten Fall brauchst Du nur den Druckkopf mit Alkohol, Spiritus oder Ählichem reinigen.
Wenn ich mich nicht irre hat der Canon Patronen und Druckkopf getrennt, da ist die zweite Möglichkeit die mir spontan einfällt eher unwahrscheinlich. Die wäre, dass irgendwo ein Signal nicht am Druckkopf ankommt, so dass er "vergisst" die Farbe abzugeben. Das wäre der schlimmste Fall, denn dann könntest Du den Drucker wegschmeißen.
Ist denn noch Garantie drauf? Dann könntest Du einfach beim Händler/Hersteller die Sache klären.
Mein Computer startet nicht, warum nur? ... Immer die selbe Frage, aber keiner sagt was der Computer denn noch macht. Bleibt er stumm? Gibt er Pieptöne von sich? Bleibt der Monitor schwarz? Bleibt er irgendwo stehen?
Beschreib mal genauer was (noch) passiert, dann kann Dir auch jemand helfen.
Natürlich sollte es im Gehäuse möglichst kühl (aber auch nicht eiskalt) sein. Wenn dem nicht so wäre, bräuchte man die ganzen Kühler und Lüfter nicht oder gar eine Wasserkühlung.
Verstehe ich das richtig, dass Du den Vertrag noch nicht unterschrieben hattest? Es müssen beide unterschrieben haben, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, damit der Vertrag gültig ist (dann aber auch in Kopie). Selbst wenn dieser Arbeitsvertrag gültig wäre, könntest Du die Absage als Kündigung ansehen. Und da Du ja definitiv noch in der Probezeit wärst könnte Dich der Chef auch so ohne Begründung rauswrfen.
Ich würde sagen, mach 'nen Haken dran und vergess die Sache.
Drei DVD's Sicherungskopie von 'nem neu installierten PC? grübel kopfschüttel Dann solltest Du komplett neu installieren. ;-)
Wenn Du den Rechner mit Betriebssystem gekauft hast (davon gehe ich mal aus) hast Du wahrscheinlich eine Recovery-CD oder Ähnliches dabei. CD einlegen, davon starten und entsprechend den vom Installations-Assistenten angezeigten Fragen auswählen was Du machen willst.