Antwort
- Frankreich erlebte eine neue Ära. Die Rechte versprachen ein besseres Leben.
- Robespierre reagierte während der Französischen Revolution mit seiner Schreckensherrschaft (Terrorherrschaft)
- Seine Vision war, ein neues Frankreich ohne Gegner und Verräter.
- Die Schreckensherrschaft versetzte das einfache Volk und teilweise auch die Abgeordneten der Volksvertretung in große Angst.
- Viele Menschen verloren durch seine Prinzipien ihr Leben.
Die Revolution vor Feinden und Verrätern zu retten war sein Ziel. Robespierre fiel durch seine radikale Führung auf. Er war zuerst für eine konstituelle Monarchie, bis er sich gegen den König wandte und die Bürger dazu brachte, aus Frankreich eine Republik zu machen.