Hallo ihr Lieben,
vor ca. einem Jahr haben wir uns zwei Geschwisterkätzchen gekauft. Eine Katze namens Mucki und einen Kater namens Socke. Wir wollten einfach, dass die beiden nicht alleine sind und unter Artgenossen leben können.
Leider ist unsere Mucki am 06.06.2014 überfahren worden und unser Kater Socke ist seither alleine (seit ca. 4 Monaten) Nun haben wir uns überlegt, ihm wieder eine Spielgefährtin zu besorgen. Das Muttertier, von der wir damals auch unsere Mucki und unseren Socke hatten, hat kürzlich wieder Junge bekommen und die Besitzer haben uns gefragt, ob wir wieder eine kleine Katze nehmen würden.
Nun zu meiner Frage: Denkt ihr, dass es Probleme beim aneinander gewöhnen geben wird? Socke ist ja eigentlich schon an das Zusammenleben mit einer anderen Katze gewöhnt und ist seit Mucki's Tod ein bisschen einsam. Das bilden wir uns zumindest ein. Da ich aber gehört habe, dass Katzen schnell ihre Artgenossen vergessen können und er nun schon fast 4 Monate alleine ist, wollte ich wissen, ob das überhaupt funktionieren könnte, wenn wir uns eine kleine Katze zulegen? Habt ihr da eventuell Tipps für mich? Vorallem wie man das Zusammenführen am besten machen kann?
P.S.: Wir haben ein großes Haus mit Garten, d. h. die Katzen könnten sich notfalls auch ausweichen. Besser wäre es natürlich, wenn sie sich vertragen würden, da wir die Katze ja genau aus dem Grund zu uns holen wollen.
Danke für eure Hilfe!!