1 Atmung aktivieren: US-Forscher der Ball State University fanden heraus, dass zweimal wöchentliches Stretching über 15 Wochen die Lungenflügel dehnt. Besonders geeignet: die sechs Stellungen des Ashtanga-Yoga. Doch nicht nur das allein hilft: "Die Lungenfunktion verbessert sich durch alle Aktivitäten, bei denen man sich auf die Atmung konzentriert", erklärt Dr. Lothar Böckler vom Sportmedizinischen Institut in Frankfurt am Main. 2 Fisch futtern: Studien der American Lung Association haben gezeigt, dass der tägliche Konsum von 20 Gramm Fischöl die Lungenfunktion um 64 Prozent steigert. Grund: der hohe Omega-3-Gehalt. Essen Sie Tunfisch, Hering, Makrele oder Lachs, sie alle enthalten besonders viel Omega 3. 3 Dampf duschen: Schon nach wenigen Metern sind Sie aus der Puste? Das kann daran liegen, dass sich in Ihren Lungen Bakterien eingenistet haben. Die mindern Ihre Ausdauerleistung. Tipp: Dampfen Sie ab! Dem "American Journal of Medicine" zufolge spült heißer Dampf die Gefäße leer, und Sie kriegen schneller wieder Luft. Saunagänge helfen genauso wie eine heiße Dusche: Badezimmertür schließen und 20 Minuten im Dampf bleiben. 4 Lunge lüften: Nach der Arbeit ist die beste Zeit, die Lungenfunktion zu trainieren. Eine US-Studie des Long Island Jewish Medical Center besagt, dass die Lungen nachmittags 20 Prozent stärker sind als mittags. Tipp: Gehen Sie mit Kollegen dreimal in der Woche joggen oder Rad fahren. Oder als Alternative drei- bis viermal wöchentlich zum Boxtraining. 5 Sauerstoff saugen: Maximieren Sie Ihre Sauerstoffaufnahme – also das Tempo, in dem Ihre Lunge Blut mit Sauerstoff anreichert. "Jedes Ausdauertraining steigert die Sauerstoffaufnahme", so Experte Böckler. Optimal: Drei Kardio-Einheiten pro Woche à 30 Minuten. 6 Muskeln machen: Wem das nicht reicht, der kann zusätzlich seine Atemmuskulatur trainieren – auch die ermüdet bei sportlicher Betätigung. Über ein Mundstück atmen Sie gegen einen Widerstand, die an der Atmung beteiligte Muskulatur wird aktiviert, die Ausdauerfähigkeit steigt (z.B. von ultrabreathe.eu).
Diese tipps habe ich von der Internetseite http://www.menshealth.de/health/allgemeine-gesundheit/6-tipps-fuer-eine-starke-lunge.101057.htm