Hey ich schreibe morgen eine Erörterung in als deutsch Klausur. Meinem Kursleiter ist dabei wichtig, dass wir in der Einleitung eine passende definition liefern. Jetzt gehe ich gerade alte Abituraufgaben durch und bin da auf die, der Empörungsdemokratie gestoßen und die von 2020 mit dem Theater. Bei der Aufgabenstellung: „Erörtern Sie Chancen und Risiken der vom Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen als „Empörungsdemokratie“ bezeichneten Nutzung des Internets als Plattform für öffentlichen Meinungsaustausch! ist mir klar, dass die definition zur Empörungsdemokratie kommen muss, was musste man aber 2020 bei der Aufgabenstellung: "Verfassen Sie eine Erörterung, in der Sie sich abwägend mit der Frage auseinandersetzen, ob ein Theaterbesuch für Jugendliche und junge Erwachsene heutzutage noch gewinnbringend sein kann! " definieren?