Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

pdmpaul736

26.03.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
Deutschland
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
pdmpaul736
09.01.2025, 00:58

Neuer Wasserhahn, kein warmes Wasser?

Hey liebe Community. Folgendes Problem: ich habe den Wasserhahn in der Küche angeschlossen, Wasser funktioniert grundsätzlich (im Bad geht auch beides), aber es kommt kein warmes Wasser aus dem Hahn. Ich habe sogar gehört wie sich der Schlauch zum Hahn mit Wasser gefüllt hat, als ich warmwasser am Haupthahn aufgedreht habe, aber wenn ich den Hahn aufdrehe, kommt nur bei kalt das gewünschte Ergebnis.

Was kann ich tun? 🙈

Wasserhahn, Anschluss, Sanitär
4 Antworten
pdmpaul736
26.03.2024, 15:14

Gründe für geringe Downloadgeschwindigkeit via LAN?

Situation: Gigabit-Kabelinternet liegt an. Laut Router (FritzBox 6660 Cable) liegen auch 1,1Gbit/s an. Soweit so gut.

Nun das Paradoxe: wenn ich den Laptop via LAN an den Router anschließe und die Internetverbindung auf verschiedensten Seiten teste, kommen ziemlich konstant 150Mbit/s, mehr aber nicht. Wenn ich dann das LAN-Kabel rausziehe und das gleiche via WLAN wiederhole, kommen direkt >450Mbit/s.

Ich habe die Einstellungen des Routers überprüft - die LAN-Buchsen sind nicht im PowerSafe Modus oder ähnliches sondern eigentlich auf volle Leistung. Beim Techniker vom Kabeldienst kamen über das gleiche LAN-Kabel (laut seinem Gerät) auch 960 Mbit/s an -- was kann ich noch tun? :D

Internet, WLAN, Netzwerk, LAN, Downloadgeschwindigkeit
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel