Es können nicht beide Geräte gleichzeitig auf die Tastatur zugreifen, du musst die Tastatur per Software von Logitech auf einen Empfänger "pairen", diese funktioniert dann auch nur mit dem einen Empfänger. Wenn du diesen dann in der xbox benutzt und einen weiteren im PC, welchen du dann wieder auf die Tastatur einstellst, funktioniert die Tastatur an der xbox nicht mehr. Da die Software vermutlich nicht auf der xbox läuft, kannst du die Tastatur dort also auch nicht erneut "pairen" und bist darauf angewiesen wieder den Empfänger vom PC zu verwenden.
Die Frage wurde hier meiner Erfahrung nach fälschlich mit "ja" beantwortet. Ich habe mir die K360 Tastatur und die "Performance Mouse MX" gekauft (beide mit Logitech unifying Empfänger). Die Empfänger speichern keine Daten, es wird per Software lediglich die Empfänger ID auf Maus+Tastatur gespeichert, weshalb dann auch nur noch der eine Empfänger funktioniert. Habe ich einen Zweiten Empfänger im zweiten Gerät, funktionieren weder Maus noch Tastatur, bis ich die Geräte auf den jetzt aktiven Empfänger wieder per Software "gepaired" habe. Das gestaltet sich ohne funktionierende Maus+Tastatur schwierig am Desktop-PC. Und selbst dann würde der Empfänger im Notebook wieder nicht mehr funktionieren. Ich habe es mehrfach getestet, die Frage ist also korrekt mit "NEIN, es geht nicht wie beschrieben" beantwortet, zumindest nicht mit herkömmlicher Methode. Ich wüsste auch keine Lösung für das Problem, wenn der Empfänger selbst keine IDs speichern kann. Bin aber offen für Lösungsansätze.