Wenn das Signal schwach ist, dann liegt es garantiert nicht an den gesperrten Ports. Vielmehr empfehle ich eine größere Antenne, einen Repeater oder - besser - eine LAN Leitung (LAN oder Powerline) nach oben ziehen und oben ein WLAN Access Point dran zu hängen.
Tja, es scheint keine für die 64-Bit Version zu geben. Ich, persönlich, würde sowieso lieber auf Vista verzichten und XP oder gar - noch besser - Linux nehmen. Muss aber jeder für sich entscheiden.
http://support.sony-europe.com/dime/camcorders/dv/dv.aspx?site=&m=DCR-HC17E&site=odwdeDE&odw_model=DCR-HC17E
Du brauchst kein Buch, du brauchst entweder ganze Bibliothek oder Erfahrung. Es gibt kein Buch das "alles über den Computer" dir beibringt. Das ist unmöglich. Zuerst musst du wissen was du eigentlich willst. Willst du was über die Hardware - also die Geräte, Steckkarten, Prozessoren, Monitore usw. - erfahren, dann solltest Du dich Gerät für Gerät vorarbeiten. Willst du alles über dein Betriebssystem erfahren, dann musst du erstmal wissen was für eines du hast. Ob es Linux, MacOs, Unix oder Windows ist. Und wenn ja - welches genau?
Ich schätze es gibt aber auch Bücher wie "Computer für Dummies", die Dir zumindest dabei helfen künftig gezieltere Fragen zu stellen.
Ohne spezielle Karte wird das nicht klappen. Es sei dein Receiver hat DVI/HDMI oder VGA Anschluss. Dann brauchst du aber noch entsprechendes Kabel und Adapter für die cinch Stecker.
Mein Rat ist: Kaufe dir lieber eine TV Karte für Deinen PC. Ob Intern oder Extern - völlig Egal. Hauptsache sie hat gute Software mit der du TV Programm rippen kannst. Hauppauge macht gute Karten.
Versuche dich mit einem Client zu verbinden, auf dem kein Passpharse gespeichert ist. Wenn das klappt, dann ist dein WLan Netzwerk offen. Wenn das nicht klappt, dann ist es verschlüsselt und somit "sicher". Mit sicher meine ich aber nur "gesichert". Absolute Sicherheit gibt es nicht. Du solltest die Verschlüsselungsmethode WPA2+PSK mit TKIP oder AES verwenden.
Klar gibt es die.
Nein. Du kannst aber an den AVM Support schreiben, die nehmen gerne Verbesserungsvorschläge an. Manchmal werden sinnvolle Vorschläge dann auch umgesetzt.
Per Modem müsste man eigentlich mit etwas Geschick sich einwählen können. Oder man nimmt einen Akustikkoppler wie oben genannt. Das diese heute noch funktionieren kann man hier sehen: http://www.nickles.de/c/n/mit-45-jahre-altem-akustikkoppler-ins-internet-7582.htm
Ich habe den Film nicht gesehen, man müsste aber - für das Modem - das Kabel anzapfen und eine Steckdose dranmachen. Dann wäre es THEORETISCH möglich.
Aber DSL kriegst du damit schonmal garantiert nicht.
Du musst vor allem deinen Rechner absichern damit die Gäste keine Admin/root Rechte haben. Leider hast du nicht geschrieben was für ein Betriebssystem du hast. Für Windows XP (geht aber auch mit Vista) gibt es hier ein gutes Tutorial mit dessen Hilfe du deinen Rechner absicherst:
http://www.hnsd.de/tutorials/tutorial_liste.html
Erstelle dann einfach nur ein Gäste Account und installiere alles nötige an Software. Ordner kannst du ebenfalls absichern.
Anderes Netzteil anschließen und nochmal versuchen. Wenn nicht, dann kann es das Mainboard sein. Dieses Problem lässt sich nur so auflösen. Es kann fast alles mögliche sein. Auch mehrere Komponenten könnten beschädigt sein.
Du hast nur 32 Bit Windows Version. Demnach kann er nicht mehr als 2,5GB benutzen. Du musst schauen was für eine CPU du hast und dann entweder 64 Bit Windows oder (besser) gleich Linux installieren, oder du findest dich damit ab.
Vielleicht in dem du den Stecker richtig einschließt oder in den richtigen Steckplatz tust. Es kann aber auch ein Kabelschaden vorlegen.
Was für ein Betriebssystem hast du denn da genau drauf? "High End PC" sagt nichts über das Betriebssystem aus. Was für eine FP ist das genau? Was für USB Version hat das Externe Gehäuse?
Ich tippe auf die Grafikkarte. Besonders die modernen 3D Karten werden immer heisser bei immer schlechterer Lüftung. Du solltest lieber deine Energiesparrstrategie überdenken.
Für was für ein OS? Ich möchte endlich mal gerne erleben, daß nur an einem Tag alle Fragensteller ihre je nach Frage Betriebssysteme oder Kompenenten nennen.
Leute!
Wir sind keine Hellseher hier!
Du wählst bei der Installation die freie Partition denn Windows wird sicherlich meckern, daß es schon ein Windows gibt. Nach der Installation wird ein Menü beim jeden Start erscheinen in dem du dann die beiden Windowse auswählen kannst. Wichtig ist, daß sie nicht auf die gleiche Partition kommen.
Du musst einen Treiber installieren. Entweder ist bei deinem PC eine CD mit Treibern dabei, oder du findest die Treiber online wenn du bei google den Namen der Karte (oder des mainboards, falls die Karte intergriert ist) mit Verbindung mit den Wort "Treiber" eingibst.
Das ist keine Frechheit, das ist bei Festplatten und anderen Speichermedien ganz einfach der Alltag. Dagegen kann man meist nichts tun.
Wichtige Daten sollte man halt immer absichern. Das nennt sich Backup. Hier findet sich einiges zu den Datenträgern allgemein:
http://www.hnsd.de/tutorials/security_tipp1.html
Künftig immer schön Backups anlegen, dann klappt das auch mit der Sicherheit der Daten.
Du kannst noch versuchen einen anderen Stromstecker von einem anderen Kabelbaum (gibt ja mehrere an jedem Netzteil) an die Festplatte anzuschließen. Vielleicht ist das Stromkabel gebrochen. Wenn das nicht hilft, dann versuche die Festplatte in einem anderen Rechner. Aber vermutlich hat sich die Festplatte verabschiedet. Wenn die Daten wirklich sehr, sehr wichtig waren, du genügend Finanzkraft hast und tatsächlich ein HW Fehler vorliegt, dann musst du die Festplatte an ein authorisiertes Datenrettungsunternehmen senden. Dieses schraubt die FP in einem Staubfreien Raum dann auf, ersetzt evtl. kaputte Teile und sichert die Daten von der Festplatte. Das kostet aber 700€ aufwärts. Ein solches Unternehmen ist Ontrack.
Gehe auf START/Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige und schaue was dort in den einzelnen Kategorien steht. Vor allem die Gelben und Roten Symbole was Warnungen und Fehler symbolisiert. Falls du daraus nicht schlau wirst, dann poste mal hier die Ergebnisse und man wird versuchen dir zu helfen.
Hast mich angelogen, als du sagtest: "baby, sei nicht traurig, ich verspreche dir zurück zu kommen" - oder sowas in der Art.
Schon mal was von "online translation" gehört?