Guck mal hier: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_gw_ueam/?nodeId=15344101

...zur Antwort

Google doch mal nach nem Treiber. Gelbes Dreieck bedeuted Treiberkonflikt. Evtl. hier: http://de.official-drivers.com/installer/?seed=hp&cate=dvd&local=de&gclid=CIru2rOiqcACFRDItAodxz0AHQ

...zur Antwort

DHL-Sendungsverfolgung klappt bei mir Heut auch nicht. Hotline: 0228 28609898 oder alternativ 01803 452255.

...zur Antwort

Das geht leider nicht. Du könntest die Festplatte vom PC ausbauen und die dann mit einem entsprechenden Adapter an deinen Laptop anschließen. Praktisch wäre es dann ein externes Laufwerk.

...zur Antwort

Keine blöde Frage! Man kann von zuviel Wassergenuss "ertrinken". Ja, hört sich komisch an ist aber so. Man kann innerlich ertrinken. Das Wasser "bahnt" sich seinen Weg in die Lunge. Dies kann aber nicht unabsichtlich passieren. Es wird/wurde nur als Foltermethode eingesetzt.

...zur Antwort

Evtl. "nur" ein Problem mit Windows. Hast du ein CD-Laufwerk und ne Windows-CD? Kannst ja mal starten wenn die CD drin ist.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob das was für dich ist. Champagne in Gruiten.

...zur Antwort

Alle Evangelische sind Protestanten. Die ev. Kirche in Deutschland unterscheidet in Reformiert, Lutherisch und Uniert. Die Lutherischen sind, wie der Name schon sagt, stark an Luther orientiert. Bei denen gibt es richtige Altere in den Kirchen. Auch sind die Kirchen ansich meist nur schwer von katholischen zu unterscheiden. Die Reformierten sind eigentlich die am meisten protestantischen. Ihre Kirchen erkennst du daran, dass sie meist komplett weiß sind und auf jeglichen Schmuck (bunte Kirchenfenster) verzichten. Auch gibt es in den Kirchen keine Altäre. Es sind immer Tische. Die Unierten sind die "Mitläufer". Luther war ihnen nicht strikt genug, die Reformierten sind ihnen aber strikt.

...zur Antwort

Hat dein Freundin einen Zeuge oder weiß sie noch bei wem sie bezahlt hat.

...zur Antwort

Nein! Freu dich einfach.

...zur Antwort