Antwort
Dies ist leider so nicht korrekt. Die Oberfläche braucht nicht schräg abgeschnitten zu werden. Die Blumen ziehen über die Kapillargefäße das Wasser ein. Eine Vergrößerung der Schnittoberfläche bedeutet nicht, dass die Pflanze mehr Wasser ziehen kann. Durch einen schrägen Schnitt kann man nicht mehr Kapillargefäße freilegen als vorhanden sind, durch einen geraden Schnitt legt man genauso viele Kapillargefäße frei, wie mit einem schrägen Schnitt. Das schräg abschneiden wird nur gemacht, weil es einfacher geht als unten die Pflanze gerade abzuschneiden. Mit einem scharfen Messer quetscht man auch bei einem geraden Schnitt nicht den Stängel und dadurch die Kapillargefäße.