Beim Rinderleasing begleitet man ein Rind von der Aufzucht bis zur Schlachtung. Traditionell kommt das Rinderleasing aus dem bereich der Lohnmast. Der Bauer übernimmt quasi die Aufzucht für Leute, die nicht die Möglichkeit haben ein Rind zu halten.
Am Ende des vereinbarten Leasingzeitraums erhält man den gesamten Fleischertrag des Rinds.
Wir haben bereits vor 2 Jahren ein Rind geleast und waren sehr zufrieden. Ein Tipp: eine große Tiefkühltruhe oder sich mit einer weiteren Familie zusammentun. Das so erworbene Rindfleisch ist kaum teuerer als das anonyme Massenfleisch aus dem Supermarkt und man weiss was man isst!
Schau mal hier: http://rinderleasing.de/