Hm echt heftig! Also bei Vodafone ist mir zweimal etwas ähnliches passiert, allerdings greift bei denen ab 250 Euro Internetkosten automatische eine Kostensperre. (Schön dass BASE darauf verzichtet) Vodafone hat mir damals aber auch diese 250 Euro erstattet und zeigte sich sehr kulant.
Wenn BASE hier tausende Euros für eine Leistung verlangt die sie selbst für 5 Euro im Monat anbieten (kleinste Internetflat) so ist das schlicht Wucher. Unbedingt Anwalt einschalten, denn Wucher ist strafbar! Da wird der Kunde vorsätzlich verarscht, zumal es ja bei BASE keine Möglichkeit gibt online den Kontostand abzufragen. Die Überraschung kommt dann erst, wie in diesem Fall, am Monatsende.
Und an alle die hier meinen BASE irgendwie in Schutz nehmen zu müssen kann ich nur sagen: Rechnet doch mal nach! 1550 Euro bedeutet nichts anderes als den Versuch 25 Jahre Internetkosten (Flat kostet 5 Euro im Monat!) für einen Monat berechnen zu wollen. BASE sind diese 1550 Euro nichtmal annähernd an Kosten entstanden.
Ich frage mich echt was manche hier für eine Rechtsauffassung haben. Da könnte man auch hergehen und an der Tankstelle bei 1,53 Euro pro Liter das Komma "vergessen" und 153 Euro pro Liter auspreisen. Seid ihr dann immernoch der Meinung dass der Kunde dann 10.000 Euro für eine Tankfüllung zahlen soll? Schließlich war es doch korrekt angegeben?