Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.

...zur Antwort

Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.

...zur Antwort
Mobbing in der Schule (kein Sinn mehr zu Leben)

HI!

Mir geht es echt Sch.... ich werde seit der Volkschule gemobbt, hab aber bis jetzt immer versucht stark zu sein und ich hatte früher wenigsten noch wenige Freunde und kannte immer noch einige stärken ( ich war früher gut in der Schule und gut im Sport (hatte fast nur 1 im Zeugnis) Im 4. Jahr Hauptschule hab ich mich das este mal geritzt ich habe aber den Fehler gemacht und es jemanden anvertraut , sie hat es meinen Mitschülern und Lehrern erzählt und die dann meinen Eltern. Also war damit einmal Schluss.

Nach der Hauptschue bin ich aber in die Handelakademie gewechselt und hab mir eine Schule ausgesucht an der mich keiner kennt weil ich nicht wollte dass sich das aus der Hauptschule wiederholt. War ein Fehler....ich hab versucht Freunde zu finden.....hab es aber nicht geschafft....ich habe jetzt seit 4 Monaten keine einzigen Freunde mehr in ganz Tirol....die einzigen Freunde habe ich in Niederösterreich. Ich habe jedenfalls wieder angefangen zu ritzen und mach es fast jeden Tag außerdem hab ich weil ich zu dick bin versucht mich zu übergeben nach dem Essen. Habs aber zum Glück nicht hinbekommen....weil ich jetzt auch noch schlecht in der Schule bin und außerdem bin ich nicht mehr so gut im Sport jetzt hab ich einfach keinen Sinn mehr zum leben und will mich nur noch umbringen....

Meine Freunde in Niederösterreich ritzen sich übrigens auch und sind deswegen auch die einzigen mit denen ich mich verstehe und wir hätten auch ausgemacht dass wir uns gemeinsam töten

...zum Beitrag

Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.

...zur Antwort

Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.

...zur Antwort

Man führt nicht mehr genug Selbstgespräche heutzutage. Man hat wohl Angst, sich selbst die Meinung zu sagen.

...zur Antwort

Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt.

...zur Antwort