Hallo :)
Ich muss für Deutsch "Eine Parabel" von Lessing analysieren d.h., dass ich Bildebene und Sachebene herausfinden soll und dies dann übertragen muss. Nur leider komme ich mit dieser Parabel nicht klar, mir fällt nichts ein was Lessing damit hätte kritisieren oder aussagen können .. (mit anderen Parabeln, z.B. Ringparabel hatte ich absolut keine Probleme :o) Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Denkanstöße, erste Ideen oder Ansätze für eine Lösung geben .. Was steht hier für was in der Realität?
Wäre super lieb! Danke :)
Hier die Parabel: http://www.zeno.org/Literatur/M/Lessing,+Gotthold+Ephraim/Theologiekritische+und+philosophische+Schriften/Eine+Parabel
Wie gesagt muss ich mich mit der Parabel "Eine Parabel" beschäftigen, also bitte nur Antworten bezüglicher dieser Parabel geben sie fängt an mit "Ein weiser tätiger König..." endet mit "...hatten ein Nordlicht für eine Feuerbrunst gehalten."