Hallo alle zusammen!
In der Zeit beschäftige ich mich sehr viel mit dem Thema Partnerschaft, da ich derzeit in einer Beziehungskrise stecke!
Ich bin inzwischen seit 1 Jahr und 10 Monaten mit meinem Partner zusammen und das ist bei mir die längste Beziehung und wie ich bis vor kurzem dachte die beste.
Doch seit kurzem stecke ich in einer Beziehungskrise: Ich will mehr Zeit für mich, habe das Gefühl weniger Gefühle meinem Partner gegenüber zu haben und merke mehr und mehr diese Seite an ihm, die ich nicht mag. Teilweise leide ich auch unter Panikattacken, wenn ich ihn sehe, da ich denke, dass ich garnicht bei ihm sein will. Kurze Zeit später kann es sich wieder ändern und ich bin gerne mit ihm zusammen.
In dieser Zeit habe ich mich mit vielen Themen auseinandergesetzt und überlegt, was das alles bedeuten soll: Ist das ein Übergang zwischen den Beziehungsphasen, die es bekanntlich gibt? Bei diesem Thema bin ich gerade hängen geblieben und wollte euch fragen, ob es Erfahrungen damit gibt. Ich sehe mich nämlich in der 2. Beziehungsphase, wo man den Partner kritisiert, versucht zu ändern und allgemein eben die sogenannte "rosarote Brille" weg ist. Wie sah bei euch diese Phase aus? Wann war sie und wie lange?
Bin gespannt auf eure Antworten und erhoffe mir einen guten Rat oder etwas was mich beruhigen könnte... Ungerne gebe ich diese Beziehung auf, die ist doch bis jetzt so super gelaufen...
Liebe Grüße!