Hallo, ich hab mich einige Jahre lang geritzt und hatte (jetzt auch noch) ziemlich starke Selbstmordgedanken. Ich bin in Therapie, allerdings fühle ich mich dort nicht wirklich ernst genommen, ansonsten ist die Therapeutin die beste, die ich bis jetzt hatte, deswegen will ich keine andere (ist die 3.). Ich hab mich jetzt seit einigen Monaten nicht mehr geschnitten. Gestern hab ich wieder angefangen, die Gedanken werden auch immer schlimmer. Ich hab mich vor ca. einem Jahr einer Vertrauenslehrerin anvertraut, durch sie hab ich auch geschafft wenigstens vom Ritzen weg zu kommen. Ich versuch seit einer Woche täglich mehrmals sie im Lehrerzimmer anzutreffen, um nochmal mit ihr zu reden, allerdings sagen mir die anderen Lehrer immer, sie sei nicht da. Letztes Schuljahr hatte ich sie im Unterricht, da war es leichter mit ihr mal nach der Stunde zu reden. Jetzt zu meiner Frage: Ich denk es ist ganz gut, wenn ich ihr einen Brief schreib und dem nen anderen Lehrer geb. Ich hab aber Angst das den Brief dann ein anderer liest und ich weiß gar nicht wie ich den schreiben soll, bzw. was ich da rein schreiben soll. Soll ich eher wie einen Deutschaufstaz schreiben (so in der Art: Sehr geehrte Frau ....,) oder wie nen persönlichen Brief (Hallo, ich weiß nicht, was ich machen soll...)? Danke für hilfreiche Antworten.