Neben PDF kannst du es auch als HTML exportieren. Dann braucht der Betrachter nur einen Browser als Anzeigeprogramm. Für JF würde ich aber auch PDF wählen.
Zu Wirtschaftsgeografie kann ich dir nichts sagen, allerdings zu WI:
Ich kenne WI mit den 2 Schwerpunkten BWL und natürlich IT. BWL fokussiert dabei auf Unternehmensführung, Buchhaltung, Marketing, Personalhandling und Steuern. Der Informatikteil schafft erstmal IT-Technische Grundlagen angefangen bei "Was ist eine Information" über Betriebssysteme bis hin zum einfachen Prozesshandling im Prozessor. Dann wird die Verknüpfung zum Wirtschaftsteil hergestellt, indem betriebswirtschaftliche Software (ERP-System, SAP) behandelt wird. Programmieren kommt da meines Erachtens zu kurz, ist aber ebenfalls enthalten, meist in Java und auf einen sehr niedrigen Level. Die Theorie, wie man was programmieren könnte wird gelehrt, die Umsetzung und Fertigkeiten dafür nur angerissen.
Im Endeffekt sieht sich der Wirtschaftsinformatiker weder als Buchhalter/BWLer, noch als Programmierer. Er soll die Schnittstelle zwischen diesen beiden Fronten in Firmen darstellen, da er sich in beide Seiten hineindenken kann. So z.B. ein abrechnungstechnisches Problem erfassen und dem Programmierer schön aufgemalte UML Diagramme reichen, damit der weiß was er zu Code bringen soll.
In der Praxis wird man sich später auf einen Teilbereich mehr fokussieren (wenn nicht gar schon im / vor dem Studium) und dann hauptsächlich darin tätig sein.
Hoffe geholfen zu haben, grüßle.