Generell werden Call-Center mit Adressen versorgt, die sie dann im Namen von bestimmten Auftragsgebern abarbeiten. Daher sind auch viele alte Adressen und telefonnummern noch im Umlauf.

Bei jedem Angebot ist das kleingedruckte zu lesen. Die Firmen sind verpflichtet da auch alles reinzuschreiben.

Nur die Reiseveranstalter sind meist andere Firmen die mehr oder weniger schlecht arbeiten. Alle wollen verdienen und kunden anlocken. Die Abzocke fängt dann meist dort an wo das Kleingedruckte Zusatz-Kosten versteckt, Pauschalgebüren, Zuschläge und Ausflugspakete bei Reisen zum Beispiel. Im Reisebüro wird dir das kaum passieren.

...zur Antwort

Lebensversicherung hat sich noch nie gelohnt. Zu wenig Rendite. An das Geld kommst Du nicht ohne Verlust vorher ran. Wenn Du jedoch vernünftige Zinsen bekommen willst auf lange Sicht dann mach einen Sparvertrag in Aktienfonds. Ich habe mir die Fonds selber ausgesucht über boerse-online.de auch dort Portfolios mit verschiedenen Fonds angelegt. Die Bewertungen der Fonds werden in Sterne angezeigt. Und die Sparverträge habe ich bei der ING DiBa eingerichtet. Zuvor hatte ich mir ein Extra-Konto dort angelegt, ist auch so was wie ein Sparbuch. Vorteil aller dieser Sachen ist, dass Du zu jeder Zeit sagen kannst, dieses oder jenes Geld nehme ich und mache damit was ich will. Beschäftige Dich damit, sammle Wissen und lasse Dich auch von einem Fachmann beraten, lass Dir aber nichts aufschwatzen. Ehe Du Dich versiehst, haben Sie Dir was angedreht, worüber Du Dich jahrelang ärgerst. Das schlimmste ist, wenn Du das Jemandem einzahlen musst laut Vertrag und Du kommst jahrelang dort nicht ran, ohne Verluste zu machen. Siehe zum Beispiel Bausparvertrag oder Kapitalversicherung. Das Geld gehört dann denen und Du musst Zinsen darauf bezahlen, wenn Du vorher was haben willst. Als Lohn- oder Gehaltsempfänger hast Du noch die Möglichkeit, meist steuerlich gefördert, über Vermögenswirksame Leistungen, in Fonds zu sparen und bekommst eventuell was vom Arbeitgeber dazu. VL-Verträge werden 6 Jahre bespart und nach dem 7 Jahr kann mann sich das Geld auszahlen lassen. Wenn man weiter sparen will, nach dem 6. Jahr fängt ein neuer Zyklus an. Denk dran, je jünger Du bist und Geld anlegst, um so eher kannst Du in "Rente" gehen. Aber tu es. Das habe ich schon mehreren geschrieben. Sammel Deine eigenen Erfahrungen. Lebensversicherung nur als Risikoversicherung und zwar so, dass Du deine Frau versicherst und Deine Frau Dich versichert. Dann bekommt gleich der richtige das Geld und spart noch Steuern.

...zur Antwort

Ich bin 60 Jahre und habe für mich erst mal für den normalen Geldverkehr ein Online-Konto bei der ältesten Online-Bank, der netbank, gewählt. Dort gibt es bei regelmäßigem Geldeingang, egal welche Höhe, ob Lohn, Nebenverdienst, Gehalt o.ä. einen akzeptablen Zins von zur Zeit 2,25 % mit Zinseszinseffekt im 3-monats-rhytmus. Das reicht für den Notgroschen, der da das dreifache Monatseinkommen sein sollte. Da hast Du Girokonto und Sparbuch in einem. Wenn Du jedoch vernünftige Zinsen bekommen willst auf lange Sicht dann mach einen Sparvertrag in Aktienfonds. Ich habe mir die Fonds selber ausgesucht über boerse-online.de auch dort Portfolios mit verschiedenen Fonds angelegt. Die Bewertungen der Fonds - werden in Sterne angezeigt. Und die Sparverträge habe ich bei der ING DiBa eingerichtet. Zuvor hatte ich mir ein Extra-Konto dort angelegt, ist auch so was wie ein Sparbuch. Vorteil aller dieser Sachen ist, dass Du zu jeder Zeit sagen kannst, dieses oder jenes Geld nehme ich und mache damit was ich will. Beschäftige Dich damit, sammle Wissen und lasse Dich auch von einem Fachmann beraten, lass Dir aber nichts aufschwatzen. Ehe Du Dich versiehst, haben Sie Dir was angedreht, worüber Du Dich jahrelang ärgerst. Das schlimmste ist, wenn Du das Jemandem einzahlen musst laut Vertrag und Du kommst jahrelang dort nicht ran. Siehe zum Beispiel Bausparvertrag oder Kapitalversicherung. Das Geld gehört dann denen und Du musst Zinsen darauf bezahlen, wenn Du vorher was haben willst. Als Lohn- oder Gehaltsempfänger hast Du noch die Möglichkeit, meist steuerlich gefördert, über Vermögenswirksame Leistungen, in Fonds zu sparen und bekommst eventuell was vom Arbeitgeber dazu. VL-Verträge werden 6 Jahre bespart und nach dem 7 Jahr kann mann sich das Geld auszahlen lassen. Wenn man weiter sparen will, nach dem 6. Jahr fängt ein neuer Zyklus an. Denk dran, je jünger Du bist und Geld anlegst, um so eher kannst Du in "Rente" gehen. Aber tu es. Das habe ich schon einem anderen geraten,aber sammel Deine eigenen Erfahrungen.

...zur Antwort

Es gibt viel zu wenig Zinsen auf dem Sparbuch. Alternativ habe ich gewählt das normale Online-Konto bei der ältesten Online-Bank, der netbank. Dort gibt es bei regelmäßigem Geldeingang, egal welche Höhe, ob Lohn, Nebenverdienst, Gehalt o.ä. einen akzeptablen Zins von zur Zeit 2,25 % mit Zinseszinseffekt im 3-monats-rhytmus. Das reicht für den Notgroschen, der da das dreifache Monatseinkommen sein sollte. Da hast Du Girokonto und Sparbuch in einem. Wenn Du jedoch vernünftige Zinsen bekommen willst auf lange Sicht dann mach einen Sparvertrag in Aktienfonds. Ich habe mir die Fonds selber ausgesucht über boerse-online.de auch dort Portfolios mit verschiedenen Fonds angelegt. Die Bewertungen der Fonds - werden in Sterne angezeigt. Und die Sparverträge habe ich bei der ING DiBa eingerichtet. Zuvor hatte ich mir ein Extra-Konto dort angelegt, ist auch so was wie ein Sparbuch. Vorteil aller dieser Sachen ist, dass Du zu jeder Zeit sagen kannst, dieses oder jenes Geld nehme ich und mache damit was ich will. Beschäftige Dich damit, sammle Wissen und lasse Dich auch von einem Fachmann beraten, lass Dir aber nichts aufschwatzen. Ehe Du Dich versiehst, haben Sie Dir was angedreht, worüber Du Dich jahrelang ärgerst. Das schlimmste ist, wenn Du das Jemandem einzahlen musst laut Vertrag und Du kommst jahrelang dort nicht ran. Siehe zum Beispiel Bausparvertrag oder Kapitalversicherung. Das Geld gehört dann denen und Du musst Zinsen darauf bezahlen, wenn Du vorher was haben willst. Als Lohn- oder Gehaltsempfänger hast Du noch die Möglichkeit, meist steuerlich gefördert, über Vermögenswirksame Leistungen, in Fonds zu sparen und bekommst eventuell was vom Arbeitgeber dazu. VL-Verträge werden 6 Jahre bespart und nach dem 7 Jahr kann mann sich das Geld auszahlen lassen. Wenn man weiter sparen will, nach dem 6. Jahr fängt ein neuer Zyklus an. Denk dran, je jünger Du bist und Geld anlegst, um so eher kannst Du in "Rente" gehen. Aber tu es und sammel Deine eigenen Erfahrungen.

...zur Antwort

In meiner Familie gibt es auch das Problem mit Herpes. Es wird durch Viren ausgelößt und kann nicht beseitigt werden. Die Viren schlummern im Körper und brechen ab und zu mal aus. Von uns wurde das Medikament Aciclovir eingesetzt, sonald etwas zu spüren ist. Eine halbe Tablette sofort einnehmen und zwei weitere Tage auch wieder je eine halbe Tablette. Die Tabletten sind recht groß, etwa 2 cm und weiß. Damit haben wir den Herpes im Griff und er bricht nicht mehr aus.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten, jedenfals nicht als Laie. Aber es gibt ja Hilfsmittel im Netz. Ich bin auf die Seite zinsen-kreditrechner.de gegangen und habe das mal durchgespielt - ich bin entsetzt (kurze Antwort- auf jeden Fall zahlst Du zuviel). Bei einer anfänglichen Tilgung von 4,1 % und einer angenommenen jährlich Sondertilgung von 1000 € zahlst Du monatlich 2300 €. Damit kommst Du nach fünfzehn Jahren auf insgesamt 426487,68 € also auf 126487,68 € Zinsen, das sind im Monat ( bei 180 Monaten) 702,71 € Zinsen. Du kannst es selbst duchspielen. Es kommt immer darauf an, wieviel du monatlich zahlen kannst. Suche auf jeden Fall eine Bank, die weniger Zinsen verlangt bei 1 % weniger sind das ca.150 € weniger Belastung monatlich. Aber das ist alles rein rechnerisch. Es kommt da sicher auch noch eine Restschuldversicherung dazu usw., denn mann kann ja heute nicht damit rechnen, daß 15 Jahre lang alles gut geht. Ich hoffe trotzdem, daß ich Dir weitergeholfen habe. Ein Bänker kann Dir das sicherlich besser ausrechnen, nur solltest Du vorher eine klare Vorstellung davon haben, was bei Dir finanziell möglich ist. Und lass Dich nicht übers Ohr hauen! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn bei mir ein Dokument nicht zu öffnen geht, dann fehlt mir das dazugehörige Programm, welches dieses Format bearbeiten kann. So kann ich nicht ein Dokument öffnen, das mit .docx endet, weil dazu das Microsoft Office Word 2007 notwendig ist und ich nur Office Word XP oder Office Word 97 habe oder ich ganz und gar das kostenlose Programm OpenOffice verwende. Da gehen dann auch nicht die PowerPoint- Präsentationen zu öffnen. Auch zu bestimmten Bildformaten gehören entsprechende Bildbearbeitungsprogramme. Da müsstest du schon ganz konkret sagen können,welches Dokument du öffnen möchtest mit welchem Programm. Mit freundlichen Grüßen Klaus

...zur Antwort

Noch ein Tipp - überlege, welche Dienstleistungen Du für die Menschen in Deiner Nachbarschaft anbieten kannst. Fertige Dir mit Deinem Angebot Handzettel, sauber geschrieben und ohne Fehler; auch mit dem Hinweis, wie man Dich am günstigsten erreichen kann. Mach das mit Einverständnis Deiner Eltern. Überreiche möglichst persönlich diese Zettel an der Haus- oder Wohnungstür. Dort kannst Du damit gleich einen guten Eindruck hinterlassen. Sei ehrlich zu den Menschen und beantworte Fragen nicht wiederwillig. So sicherst du Dir auch für später noch Kunden. Fange mit ca. 50 Haushalten an und warte die Reaktionen ab. Nimm Dir dann die nächsten vor. So sicherst Du auch ab, dass Du Dich nicht gleich übernimmst. Denke daran, negatives spricht sich schneller rum als positive Handeln. Mit freundlichen Grüßen Klaus

...zur Antwort

Schade, ich kann Dir nur einen guten Rat geben, bei Berücksichtigung bringt er 30,- € und mehr. Über längere Zeit bringt er Dir gutes Geld. Du mußt 14 Jahre sein oder Deine Eltern oder ein anderer Erwachsener Deines Vertrauens macht das für Dich. Lass Dich für die "netbank" werben,von mir "mindtklaus@web.de" oder einen anderen Netbak-Kunden. Das sichert Dir 30 Euro Prämie, verlange vom Werber noch 20,-€ dazu. Dort lasse dann regelmäßig, monatlich 1 mal, Dir Dein Taschengeld überweisen. Damit wird eine gute Verzinsung gewährt. Wirb Deine Schulkameraden oder Bekannte über Kunden werben Kunden für diese Bank, da gibt es dicke Werbeprämien, alles ehrlich verdientes Geld. Dieses kostenlose Konto ist die beste und auch notwendigste Vorraussetzung zu Geld zu kommen. Nimm keine Visa oder Eurokarte dazu, damit du nicht leichtsinnig das Geld wieder ausgibst. Bei Bedarf lasse Dir das Geld, das Du brauchst über Deine Eltern auszahlen. Mit freundlichen Grüßen Klaus

...zur Antwort