Im Gegenteil, es ist gut, weil sie das Gewebe daran gewöhnt von selbst straff zu bleiben und nicht gehalten wird
Wenn es abgelehnt wird, wäre das schlecht. Ich bin zwar selbst kein Fan der rechten Szene, aber wenn sie offiziell verboten werden, dann machen sie im Untergrund weiter (siehe Skandal Döner-Morde), dann sind sie um ein tausendfaches gefährlicher und kaum zu kontroliieren.
Ich glaube, wenn man so "lange" zusammen ist, kann man auch einfach miteinader darüber reden, was man da sagt oder wie das der andere empfindet. Und das mit "alles gute zum Hochzeitstag" verstehe ich nicht, weil ihr NICHT verheiratet seid.
Ich weiß nicht ob man genau sagen kann, was effektiver ist, da man beides in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilen kann. ABER joggen ist, gesehen auf die Gesamtgesundheit deines Körpers, besser. Denn während du trainierst bist du an der frischen Luft, nimmst Vitamin D auf und und und. Ich persönlich bevorzuge joggen :)