Ex wieder von einem überzeugen - kurz vor dem endgültigen aus

Hallo,

Also, ich bin eigentlcih ziemlich ratlos. Briefe habe ich schon zu genüge geschrieben. Deßhalb weis ich nicht ob, dass das richtige ist. Beispielsweise habe ich ihr Briefe geschrieben in denen ich meine emotionale Abhängigkeit deutlich gemacht habe und sie damit nur weiter von mir entfernt. Teilweise finde ich richtige Worte, teilweise nicht. Habe ihr Briefe geschrieben, die eigentlich zu meiner Verarbeitung dienten(das sehe ich jetzt im nachhinein so), Briefe die man eigentlich nicht rausgibt. Wenn ich mir überlege was ich persöhnlich sagen könnte, verabschiedet sich der Gedanke spätestens, wenn ich vor ihr stehe, da ich dann eigentlich nur froh bin sie zu sehen und mir dann nichts mehr einfällt. Hatte mir sogar bei usnerem letzten Gespräch(letzten Donnerstag, als ich meine Sachen abholte), sogar einen Stichpunktliste mitgenommen, was ich im nachhinein blöd finde, denn es muss aus dem Herzen kommen.

Mein größter Fehler ist, dass ich sie massig unter Druck gesetzt habe und ihr allen guten Grund gegeben habe sich von mir zu entfernen. Ich möchte keinesfalls noch mehr Druck in Ihr aufbauen. Ich möchte ihr sagen/schreiben, dass ich mich emotional – teilweise- losgerissen habe. Dass ich sie Liebe. Das ich möchte, dass sie sich mit ihm trifft, was sie auch tun wird diesesmal. Das sie sich ihrer Gefühle klar wird. Möchte ihr ohne Druck sagen, dass sie auch jederzeit zu mir an den Bodensee zu Silvester kommen kann, dass ich mich sehr darüber freuen würde. Und wenn nicht ist das auch ok. Das was ich gerade geschrieben habe, ist wahrscheinlich ein guter Ansatz, dennoch fehlt es irgendwie an einem „i-Tüpfelchen“. Kannst du mir nicht irgendwie einen Anstoß geben. Ich sag mal wie würdest du in der Lage meiner Freundin, wenn du deinen Freund verlassen hättest, obwohl du ihn liebst, weil du noch jmd. Anderes im Herzen hast. Was würde dich beeindrucken, von seiner Seite aus, wenn er sich selbst vor dir bzw wie ich vor ihr Schwach gezeigt hat. Dass ich mich jetzt in voller Stärke präsentieren muss ist sonneklar. Nur wie kann ich diesen letzten Eindruck besonders machen?

Durch unser damaliges, eingesapnntes Leben, sind wir beide zu kurz gekommen. Haben uns beide keine Freiheiten gegeben. Ich möchte ihr klar machen, dass wenn sie sich für mich entscheidet, wir nun anders damit umgehen werden, da wir und besonders ich erkannt habe worauf es nun ankommt. Gestern, hatte ich mich auch mit einem anderen Mädel, welches in der Uni kennengelernt habe, auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin getroffen. Es war sehr schön, nur denke ich sets an meine Freundin(Ex). Ich bin emotional bei ihr, kann aber auch abschalten, da ich mich losgerissen habe von der Abhängigkeit. Habe es eingesehen, dass Abhängigkeiten nicht gut sind, da gerade dann der Schmerz, wenn es dann mal nicht da ist, umso größer ist. Das ist ja auch nicht nur in der Beziehung zwischen zwei Menschen so, sondern auch in vielen anderen Lebenslagen etc.

...zum Beitrag

Viele meiner Freunde haben gesagt, dass es ein großer Fehler war sie stets an ihren Exfreund zu erinnern, indem ich stets riet, sich doch einfach mal mit ihm zu treffen um es zu klären bzw. abzuschließen. Ich finde es war gerade richtig, weil wir auf dauer Beide nicht damit glücklich werden konnten. Nur hatte ich mir vorgestellt, dass sie damit abschließen würde und nicht einen Neuanfang mit ihm eingehen würde. Das hat mich sehr geschockt, dass es so nach hinten losgegenagen ist.

Es ist etwas neues gestern passiert. Gestern Nacht, nach der Bibliothek, hatte ich mich noch mit einem Freund auf ein Bier getroffen. Plötzlich rief mich meine (EX)Freundin an. Ich war sehr geschockt, dass sie mich plötzlich um diese Zeit anruft(Das hatte ich ihr auch gesagt). Der Grund war, dass jemand vor ihrer Türe stand und sie Angst

bekommen hat, ich glaube, sie dachte ich wäre es gewesen. Der sogenannte „Türsteher“ hatte auch versucht mehrmals die Tür aufzumachen, worauf sie in Panik geriet. Denke sie wollte einersteits testen, ob ich das bin, andererseits brauchte sie eine Art Schutz durch eine Vertraute Person. Sie hat vor Panik angefangen zu weinen, worauf ich versucht hatte beruhigend auf sie einzugehen. Indem ich ihr riet, an die Tür zu gehen und einfach mal zu gucken wer bzw. ob da noch überhaupt jemand ist und das ich solange dranbleiben würde. Sie war sehr übermüdet, das sie gestern ihre letzte Klausur geschrieben hatte, wahrscheinlich hatte sie eine Art Halluzination. Habe ihr auch gesagt, dass wenn etwas sein sollte, ich sofort kommen würde und das sie sich keine Sorgen machen müsse. Das hat sie sehr beruhigt, was ich an der Veränderung ihrer Stimmlage erkannt hatte.

Das sie mich gestern angerufen hat, zeigt mir, dass sie mich noch als eine emotionale Stütze sieht und denke auch braucht. Andererseits wollte sie auch nur sicher gehen, ob ich das bin. Ich bin doch der Grund warum sie überhaupt da wohnt. Ich denke nicht das sie eine Fernbeziehung wirklich führen möchte. Sie wird es bestimmt versuchen, aber es wird nicht einfach für sie werden, da sie ein Mensch ist der Nähe braucht.

Ich habe so die Idee ihr zu Weihnachten, einerseits eine schöne Weihnachtskarte zu schicken, vööig drucklos^^ einfach nur Glückwünsche, denke das, dass nicht verkehrt ist. Andererseits habe ich so eine romatische Idee, die Frage ist, ob sie das auch so empfinden wird. Oder ob ich damit wieder nur Druck aufbaue. Hatte vor ihr in einem Etui, wo man entweder einen Antragsring oder ein Etui für Ketten einen rostigen Nagel schenke. Ich weis, hört sich erstmal kurios an. Aber wir waren vor 2-3 Monaten bei ihr in der Pfalz auf dem Eurpäischen Bauernfest und waren kurz auf einer Führung durch eine ganz alte Schmiede. Da wurde uns gesagt, dass Männer und Frauen sich gegnseitig einen rostigen Nagel geschenkt hatten, da der
Nagel als Zeichen für etwas was verbindet angesehen wurde. Was denkest du darüber?^^

Injedemfall, was ich auch tue, es sollte für die Zukunft mir ihr früchte tragen. Nur bin ich etwas verunsichert. Wollte auch schöne Bilder von uns ausdrucken und ihr geben. Baue ich damit auch wieder Druck auf oder eher nicht? Denke schon. Aber vielleicht denkst sie an den schönen Moment zurück. Vielleich wird sie diesen Moment auch gerade deswegen in schlechter Erinnerung behalten.

Wir hatten eine so tolle Zeit, wir haben super viel unternommen. Leider war es in letzter Zeit nicht mehr so schön. Wie kann ich den Ansporn geben es mit mir zu versuchen und dennoch gleichzeitig, dass ich ihr keinen Druck aufbaue, sodass sie sich dennoch nach dem treffen mit ihrem Exfreund wieder nach mir sehnt. …Er müsste schon ein Idiot sein, sie nicht zurück zu nehmen. In der zweiten Beziehung meiner Freundin, die sie auch deswegen beendet hatte, weil sie an den ersten gedacht hatte, ist sie auch zu ihm gelaufen und hat versucht mit ihm eine Beziehung einzugehen. Damals wollte er jediglich mit ihr befreundet sein, aber jetzt? Und ich weis genau, dass er nicht dieser Idiot ist. Denke nur daran, dass sie extra zu mir gezogen ist. Dass sie mich doch so geliebt hat und jetzt einfach zwei Jahre wegschmeisst. Ja natürlich wirft sie sie nicht weg aber, ich fühle mich so. Wir hatten eine wirklich so etxrem ehrlich Beziehung. Eine solche wie wir beide sie nicht hatten. Sie hatte mir mal erzählt, dass während sie mit ihgrem ersten zusammen war, seinen Freund, zu sich zum übernachten eingeladen hatte. Und das er nichts davon wisse und sie ihm davon nichts erzählen werde, weil sie es sich ja nicht mit ihm verbauen wolle. Das hat sie mir auch letzten Donnerstag gesagt. Daran merkt man wie ehrlich immernoch miteinander umegehenkönnen. Auch wenn es bei uns gerade „Freundschaftlich“ nicht klappt. Ich möchte ihr auch klar machen das ich mir nichts sehnlicher wünsche, als mit ihr in einer Beziehung auch Befreu ndet zu sein. Das ich es wieder so einfach und schön haben würde mit ihr wie anfangs.

...zur Antwort
Ex zurück gewinnen, aber wie?

Hallo,

mein Name ist Michel, ich bin 24 Jahre alt und habe eine Trennung hinter mir. Ich weis nicht genau wie ich anfangen soll, deßhalb fange ich einfach mal an wie unsere Beziehung so war.

Wir haben uns im Februar 2013 im Studentenwohnheim kennengelernt. Wir waren von Anfang an in einander schwer verliebt. Sie(auch 24) kommt aus Rheinland-Pfalz aus einem kleinen Dorf und ist nach Berlin gekommen, um zu studieren. Ich bin in Berlin geboren und wohne schon seit 2Jahren nicht mehr zu Hause, sondern im Studentenwohnheim.

Wir haben viel miteinander erlebt, sind zusammen gereist, haben im Allgemeinen viel miteinander unternommen(Essen gehen, Kino, Bars, Spazieren, und und und) Ich war auch schon öfters bei Ihrer Familie in der Pfalz und sie bei meiner in Berlin als auch am Bodensee. Es war für uns von Anfang an klar das wir zusammen alt werden wollen, Kinder haben wollen, ein schönes Haus mit Garten usw. Haben uns unglaublich warm liebkost. In ihrer Familie war ich schon der Schwiegersohn, so wie sie bei meiner die Schwiegertochter. Nun sind wir seit ca 4 Wochen getrennt.

Von Januar bis Oktober musste sie ein Praktikum in Stendal(Sachsen Anhalt) machen. Dort hatte sie leichte Depressionen bekommen, da sie mit dem Temperament der dort lebenden Menschen nicht zurecht kam. Teilweise wurde sie auf Arbeit gemoppt. Die Zeit in Stendal hat ihrer Psyche nicht gut getan, was sie auch selber sagt. Im März diesen Jahres hatte sie plötzlich angefangen an ihren ersten richtigen Freund zurückzudenken. Mit ihm hatte sie damals Schluss gemacht, weil sie dachte die Welt mit ihm zu verpassen und weil sie einfach zu gut befreundet waren. Ich bin ihr dritter Freund und mit dem zweiten hat sie auch wegen dem ersten Schluss gemacht. Mir ist aufgefallen das ihre Beziehungen immer im zwei Jahresrythmus auseinander gehen. Ich habe viel mit ihr darüber geredet und ihr immer gesagt, dass sie sich doch mit ihm einfach mal treffen solle, um richtig abschließen zu können. Nach ihrem Praktikum ist sie wegen mir wieder ins Wohnheim gezogen. Wir haben uns sehr gefreut wieder in Berlin beieinander zu sein.

Da ich aber weis, dass sie das mit Ihrem Exfreund nie richtig abgeschlossen hat und das sie sich immer noch nicht mit ihm getroffen hat, um abzuschließen, hatte ich Angst sie zu verlieren und habe angefangen immer in ihrer Nähe sein zu wollen, ich hab quasi geklammert und mich selbst vernachlässigt, da ich nur noch für sie da sein wollte. Sie hat angefangen mir gegenüber eine Verantwortung zu sehen, weil ich so abhängig von ihr war. Bin meinen Interessen nicht nachgegangen, habe mich nicht mit meinen Freunden getroffen etc. Sie war es auch von mir als sie in Stendal war, ich hatte damals auch angefangen ihr gegenüber Verantwortung zu übernehmen, bin Wochenends 200km zu ihr gefahren, damit sie nicht alleine ist, über ihre dortigen Probleme zu reden, um als ihr Freund und Gesprächspartner da zu sein. Habe das Gefühl, dass sie mit der Verantwortung kalte Füße bekommen hat.

...zum Beitrag

Sie gesagt das sie einen Mann will der ihr mental überlegen ist. Genau der bin ich, nur bin ich schwach geworden, weil ich ständig über ihre Liebe buhlen muss. Ihr erster bzw. der nachdem sie sich gerade sehnt ist 29 wohnt und wohnt noch zuhause in der Pfalz. Ich denke nicht, dass sie einen Freund haben möchte der 29 ist und noch zu Hause wohnt und mit dem sie eine Fernbeziehung haben wird. Genau da wird sie nach einer gwissen Zeit wieder Verantwortung verspüren, ihn quasi erwachsen und unabhängig zu machen. Meine Hoffung ist, dass das alles nur eine große Gefühlsduselei ist.

Die erste Woche der Trennung war der Horror für mich, dann in der zweiten hab ich begriffen, dass es keinen Sinn macht in Selbstmitleid zu verfallen und habe angefangen all das nachzuholen was ich die ganze Zeit machen wollte. Habe mich endlich in einem Chor zum singen angemeldet, habe mit dem Führerschein endlich angefangen, treffe mich mit meinen Freunden wieder regelmäßig, fange demnächst an eine asiatische Kampfkunst zu erlernen, kurz gesagt ich unternehme wieder sehr viel.

Kurz bevor wir uns getrennt haben, hatte ich den Vorschlag gemacht, dass wir ein bisschen Abstand voneinander brauchen, damit jeder Das machen kann was er will und auch Zeit für sich nimmt. Das wir nicht mehr jeden Abend nebeneinander schlafen. Ich hatte die Hoffnung das wir dann nach 2-3Wochen Abstand wieder zueinander finden. Leider hat sie dann wieder angefangen an ihren Exfeund zu denken und bekam ein schlechtes Gewissen. Ein schlechtes Gewissen mir gegenüber, weil ich mit ihr zusammen bin und in ihremHerzen noch jemand anderes ist. Nun kommt die Weihnachtszeit und wir fahren beide zu unseren Familien. Sie hat nun endlich vor sich mit ihm zu treffen und ihm ihre Gefühle zu beichten bzw sich einfach mit ihm zu treffen

Ich bin sehr ratlos, obwohl es eigentlich offensichtlich ist, dass sie sich mit ihm treffen muss, um dann zu sehen, ob da wirklich etwas für ihn ist oder ob es die ganze Zeit einfach nur ein nicht erledigtes Gefühl gewesen ist. Wir hatten vor, dieses Jahr Silvester bei meiner Großmutter am Bodensee zu feiern, sie hatte sich sogar schon ein Ticket aus der Pfalz zu mir gebucht, es aber nach der Trennung wieder gegen Geld umgetauscht.

Ich habe auch ehrlicher Weise, viele Fehler ihr gegenüber gemacht. War ab und an Eifersüchtig usw. habe ihr nach der Trennung etliche Briefe geschrieben. Briefe die eher für mich zur Verarbeitung dienten, solche Briefe die man eigentlich nicht rausgibt. Damit habe ich mich selbst schwach gemacht, schwach vor ihr als auch in ihren Augen. Ich war halt sehr verzweifelt. Nun wohnen wir im selben Wohnheim und sind auseinander. Und ich habe es erkannt, dass ich wirklich geklammert habe und das ich Fehler gemacht habe, dass ich zu abhängig war. Ich hab mich von ihr nun befreit, gehe meinen Interessen nach und treffe mich kommende Tage sogar mit einem Mädchen das ich kennengelernt habe. Ich liebe sie aber immer noch und ich weis das wir für einander bestimmt sind. Es fällt mir auch sehr schwer den Abstand von ihr zu halten. Ich weis ganz genau das wenn ich den nicht halte bzw. jeder Versuch mit ihr über uns zu reden, entfernt sie nur noch weiter von mir. Am Freitag fahren wir beide nun. Ich würde sie nochmal gerne sehen, bevor sie fährt und evtl. mit einem anderen zusammen kommt und versuchen sie von uns zu überzeugen. Ihr sagen das wir genau durch dieses Ereignis neu anfangen können, dass alles nun harmonischer sein wir, was ihr auch gefehlt hat. Sie hat mich so unendlich geliebt und ich weis das sie das immernoch tut, denn Gefühle lassen sich halt auch nicht von heut auf morgen einfach so abschalten.

Habt ihr evtl Tipps, Anregungen wie ich ihr begegnen soll, was ich sagen soll, soll ich mich überhaupt mit ihr treffen. Ist es ok, wenn ich ihr eine schöne Weihnachtskarte schicke? Da sie mich so geliebt hat, ist es doch eine Sache der Taktik, diese Liebe mir gegenüber wieder aufleben zu lassen, damit sie den anderen vergisst bzw abschließt.

Ich danke euch im Voraus für ein Feedback.

Lieben Gruß Michal

...zur Antwort