16jährige Tochter will nicht zurück in die Pflegefamilie

Guten Morgen zusammen! Hoffe sehr, dass ihr mir einen Rat geben könnt. Bin mit meinem Latein am Ende. Meine 16jährige Tochter wohnt in einer Pflegefamilie. Kurz nach ihrem 1.Geburtstag ist die Mutter (wir waren nicht verheiratet und ich hatte leider kein Sorgerecht beantragt) abgehauen und nahm unsere Tochter mit. Bis vor zwei Jahren war kein rankommen zu meiner Tochtet, da ich nicht wusste wo sie und ihre Mutter hingezogen sind. Nach langen Telefonaten mit dem Jugendamt, konnten diese mir auch nicht weiterhelfen und ich konnte keinen Kontakt zu meiner Tochter aufbauen. Da ihre Mutter mit ihrem Leben nicht klar kommt, kam sie in eine Pflegefamilie. Erst vor zwei Jahren hat mich meine Tochter selber kontaktiert und seitdem haben wir sehr viel Kontakt. Sie ist jede Ferien bei uns (bei mir und meiner neuen Familie). Hier fühlt sie sich pudelwohl und will schon seit einem Jahr zu uns ziehen. Das finden wir alle total schön, denn hier fühlt sie sich pudelwohl und blüt total auf. Das Problem ist nur, dass der Abschied mehr und mehr schwer fällt. Wir und auch meine Tochter wiss3n, dass sie nicht einfach bleiben kann, deswegen haben wir mit der Mutter (sie hat nur noch das aufenthaltsbestimmungrecht) und dem Jugendamt so geeinigt, dass sie in den nächsten Sommerferien zu uns ziehen darf (dann hat sie ihren Hauptabschluss und will hier weiter zur Schule gehen) Soweit so gut, nur geht es meiner Tochter nicht schnell genug. Sie fühlt sich in der Pflegefamilie überhaupt nicht mehr wohl und hockt dort nur noch den ganzen Tag auf ihrem Zimmer. Sie fühlt sich wie das 5 Rad am Wagen und seitdem sie den Wunsch geäussert hat zu uns ziehen zu wollen, wird sie wegen jeder Kleingkeit angemault. Wir stehen ausserhalb der Ferien im regen telefonischen Kontakt. Sehr oft ruft sie mich weinent an mit der Bitte sie dort endlich rauszuholen. Unser Problem ist nur, dass heute der Tag der Abreise ist (Pfingstferien) und sie sich schon gestern in ihrem Zimmer bei uns eingeschlossen hat, seitdem nur noch weint und patu nicht rauskommen will. Wir haben schon alle versucht sie zum Rauskommen zu bewegen (ausset die Tür einzutreten), doch ihr ist egal, dass wir/sie nicht hierbleiben darf. Sie drohte damit, dass sie sogar von der Pflegefamilie ausreissen wird, wenn sie wieder zurück muss. Wir wissen mittlerweile nicht mehr, was wir tun sollen. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp für uns?

...zum Beitrag

Danke für all eure Antworten. Sie ist vorhin endlich rausgekommen und wir haben mit ihr nochmal gesprochen, ganz im Ruhigen jnd ohne Druck und Vorwürfe. Das Jugdndamt hat leider nix gebracht. Haben nix anderes gesagt, als das sie zurück muss und sie ja sowieso bald zu uns zieht. Für uns sehr unverständlich, dass man so allein gelassen wird von denen, aber naja. Die müssen ja nicht mit allem klar kommen, was meine Tochter, ich und der Rest der Familie durchmacht. Im Moment ist wieder ein komplettes Gefühlschaos ausgebrochen. Gut das sie mittlerweile alt genug ist um selber zu verstehen, dass es so leider nicht geht. Und das selbst wir als Erwachsene jns an Regeln und Abmachungen halten müssen, auch wenn uns das das Herz bricht. Aber schön ist es nicht sein Kind so zu sehen, dass tut einfach nur weh. :-( So wie es aussieht haben eir sie soweit, dass sie sich damit abfindet, dass sie die zwei Monate noch "dufchhält" und danach alles besser und schöner wird. Denn ein richtiges Familienleben scheint sie bis wir uns kennenlernten nicht zu kennen, aber zu brauchen, denn dass ist es was ihr vor allem gefällt und vermisst. Liebe und zuneigung ist so wichtig für Kinder und das nicht nur in den ersten Lebensjahren. Ich danke euch allen für eure Hilfe!

...zur Antwort
16jährige Tochter will nicht zurück in die Pflegefamilie

Guten Morgen zusammen! Hoffe sehr, dass ihr mir einen Rat geben könnt. Bin mit meinem Latein am Ende. Meine 16jährige Tochter wohnt in einer Pflegefamilie. Kurz nach ihrem 1.Geburtstag ist die Mutter (wir waren nicht verheiratet und ich hatte leider kein Sorgerecht beantragt) abgehauen und nahm unsere Tochter mit. Bis vor zwei Jahren war kein rankommen zu meiner Tochtet, da ich nicht wusste wo sie und ihre Mutter hingezogen sind. Nach langen Telefonaten mit dem Jugendamt, konnten diese mir auch nicht weiterhelfen und ich konnte keinen Kontakt zu meiner Tochter aufbauen. Da ihre Mutter mit ihrem Leben nicht klar kommt, kam sie in eine Pflegefamilie. Erst vor zwei Jahren hat mich meine Tochter selber kontaktiert und seitdem haben wir sehr viel Kontakt. Sie ist jede Ferien bei uns (bei mir und meiner neuen Familie). Hier fühlt sie sich pudelwohl und will schon seit einem Jahr zu uns ziehen. Das finden wir alle total schön, denn hier fühlt sie sich pudelwohl und blüt total auf. Das Problem ist nur, dass der Abschied mehr und mehr schwer fällt. Wir und auch meine Tochter wiss3n, dass sie nicht einfach bleiben kann, deswegen haben wir mit der Mutter (sie hat nur noch das aufenthaltsbestimmungrecht) und dem Jugendamt so geeinigt, dass sie in den nächsten Sommerferien zu uns ziehen darf (dann hat sie ihren Hauptabschluss und will hier weiter zur Schule gehen) Soweit so gut, nur geht es meiner Tochter nicht schnell genug. Sie fühlt sich in der Pflegefamilie überhaupt nicht mehr wohl und hockt dort nur noch den ganzen Tag auf ihrem Zimmer. Sie fühlt sich wie das 5 Rad am Wagen und seitdem sie den Wunsch geäussert hat zu uns ziehen zu wollen, wird sie wegen jeder Kleingkeit angemault. Wir stehen ausserhalb der Ferien im regen telefonischen Kontakt. Sehr oft ruft sie mich weinent an mit der Bitte sie dort endlich rauszuholen. Unser Problem ist nur, dass heute der Tag der Abreise ist (Pfingstferien) und sie sich schon gestern in ihrem Zimmer bei uns eingeschlossen hat, seitdem nur noch weint und patu nicht rauskommen will. Wir haben schon alle versucht sie zum Rauskommen zu bewegen (ausset die Tür einzutreten), doch ihr ist egal, dass wir/sie nicht hierbleiben darf. Sie drohte damit, dass sie sogar von der Pflegefamilie ausreissen wird, wenn sie wieder zurück muss. Wir wissen mittlerweile nicht mehr, was wir tun sollen. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp für uns?

...zum Beitrag

Wir und auch meine Tochter wissen, dass sie nicht bleiben darf und das das alles sich nur negativ auswirkt. Das haben wir die letzten Ferien schon alles durchgekaut und sagen ihr das schon ständig, Richtig schlecht geht es ihr in der Familie nun auch nicht, nur fühlt sie sich da schon seit langem ungeliebt und fehl am Platz. Was wohl nicht als Gefährdung des Kindeswohl durchzusetzen ist. Versuchen schon die ganze Zeit das Jugendamt anzurufen, aber bis jetzt kann uns keiner weiterhelfen, denn die Person die dafür zuständig ist, ist bis heute Mittag nicht erreichbar...

...zur Antwort