Deine Domain kannst du jederzeit umziehen. Dafür musst du die Domain bei deinem Anbieter kündigen und sie zum Transfer freigeben lassen. Damit erhälst du einen Authcode welchen du bei dann im Domaintransfer deines neuen Anbieter angeben musst. Wo genau das ist erfährst du dann bei contabo.

...zur Antwort

Die Kündigungsfristen entnimmst du bitte deinem Vertrag bzw. der Leistungsbeschreibung deines Angebotes.

Ansonsten kann du, wenn es sich nur um eine Seite handelt, den Vertrag in der Regel auf jemand anderes überschreiben lassen, wie und ob das geht erfährst du beim Webhoster. Wenn du den Verkauf als Geschäftsmodell vor hast, würde ich mich als Reseller anmelden. Dann bestellst du beim Webhoster den Webspace, dieser berechnet dir diesen dann z.B. monatlich und du berechnest deinem Kunden das dann inkl. Gewinnspanne.

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Arten von gratis Webhoster. Die einen finanzieren sich durch unterschiedliche Werbearten und andere durch kostenpflichtige Extras. Inhalte auf einer Webseite können immer kopiert werden egal ob es sich um einen kostenlosen oder kostenpflichtigen Anbieter handelt. Ich würde dir aber eine kostenpflichtigen empfehlen, einen Vergleich findest du bei der webhostlist. Webspace mit Domain bekommst du schon für unter einem Euro im Monat.

...zur Antwort

Wegen zu viele Besuchern dürfte er das nicht. Er könnte die Seite nur Sperren wenn du schlecht programmierte Scripte hast welche z.B. eine unnötig erhöhte Serverlast erzeugen. Ansonsten hat er in den Webhosting Paketen Limits wie PHP memory usw. zu setzen um die Last zu beschränken. Aber einfach so abstellen darf er glaube ich nicht und kann evtl sogar Schadenersatzpflichtig werden. Was sagen denn die AGB?

...zur Antwort

Eine Subdomain ist sofort wieder verfügbar (ausser der Betreiber hat eine Sperre eingerichtet). Bei einer Hauptdomain dauert es bis die Domain nach dem kündigen wieder verfügbar ist. Wenn du die Domain nur umziehen möchtest kannst du das jederzeit machen solange du den AuthCode hast. Wenn du dir eine gelöschte Domain sichern möchtest, kommt es auf die tld selbst an da es hier unterschiedliche Regeln gibt. Bei einigen tlds gibt es eine Wartezeit bis diese wieder für andere freigegeben wird.

...zur Antwort

Shopware macht bei der Installation ein Prüfung wie viel Platz noch auf der HDD ist, diese Info bekommt man beim Webhosting allerdings nicht (sondern wieviel Platz man im Tarif hat). Hier musst man in der System.xml im Verzeichnis install/assets/php/ die Zeile: disk _ free_space usw

löschen

...zur Antwort

Post von der Denic bekommst du nur wenn der Provider die Domain an die Denic zurückgibt. Dann möchte die Denic wissen was damit passieren soll oder ob die die Domain über die Denic betreiben möchtest. Wenn die Domain gelöscht wird bekommst du keine Post.

...zur Antwort

Mit Wordpress oder anderen CMS wirst du das realisieren können. Beim Tarif des Webhosters nur drauf achten das das php memory limit nicht zu niedrig ist, bei preiswerten Tarifen liegt dieses oft bei 32 oder 64 MB was für ein Wordpress mit vielen Plugins zu wenig ist. Bei der webhostlist (einer Vergleichsseite) findest du das passende Angebot für dich.

...zur Antwort

Ich habe ein paar Projekte bei plambee.de ansonsten gibts noch df.eu und hosteurope.de. Du kannst aber auch bei der Webhostlist vorbei schauen, da gibt es einen Vergleich und du kannst eine Ausschreibung starten und die Hoster machen dir ein Angebot.

...zur Antwort

Sowas müsstest du mit einem CNAME umsetzen können.

...zur Antwort

Die Frage wie man eine kostenlose Domain bekommt wird fast täglich gestellt, langsam sollten es doch alle wissen ;). Eine richtige Domain wirst du nicht auf Dauer kostenlos bekommen, höchstens für 1 Jahr wenn der Anbieter eine Aktion hat aber nicht dauerhaft (ausser du findest einen Sponsor). Der Anbieter muss die Domain schließlich auch bei der Denic o.ä bezahlen. Je nachdem was du benötigst bekommst du Webspace + Domain + E-Mail schon für unter einem Euro im Monat.

...zur Antwort

Auf eine Domain kannst du keine Daten hochladen. Du benötigst ein Webhosting Angebot. Gratis wirst du eine Domain nur bekommen wenn du diese von einem Anbieter gesponsorst bekommst. Immerhin muss dieser die Domain ja auch bezahlen und at Domains sind teurere als de Domains.

...zur Antwort

Das kommt drauf an was du alle für Leistungen benötigst. Ich bin bei plambee.de da fangen die Tarife bei 7,08€ im Jahr an (ohne Steigerung nach einem Jahr oder so). goo.gl/CBvpoF Ansonsten mal bei der Webhostlist schauen oder dort eine Ausschreibung starten.

...zur Antwort
  1. Will de Anbieter wissen mit wem Sie es zu tun haben. Deine Adresse nutzen die höchstens für Rechnungen/Mahnungen.
  2. Wenn es eine Domainbestellung ist will auch die Registrierungsstelle deine Adresse haben. Wenn du hier falsche Angaben machst kann es passieren das Domain irgendwann einfach gelöscht wird, selbstverständlich gibt es dann keine Rückerstattung.
...zur Antwort

Hierfür nimmt man normalerweise einen 301 Redirect auf die Hauptdomain. Diesen kannst du entweder in den DNS Einstellungen deines Domainanbieters, im Userpanel oder mit der .htaccess Datei anlegen.

...zur Antwort

Wenn du auf deiner Webseite Werbung schalten möchtest hast du ja die Absicht Geld zu verdienen. Dann bist du in DE verpflichtet dir einen Gewerbeschein zu besorgen (20-30€ beim Amt) und die Einnahmen musst du dann natürlich bei der Steuererklärung angeben. Wobei man mit Werbung schon lange nicht mehr viel Geld macht (Ad-Blocker).

...zur Antwort

Bei dem Tarif erfolgt die Abrechnung jährlich im Vorraus. D.h. du bekommst die ersten 6 gratis muss die nächsten 6 Monate, die ja nicht mehr gratis sind, jetzt auch schon bezahlen.

...zur Antwort