Ein vor ca. 3 Wochen abgelehnter Kreditantrag über 10 T€ ergab nach Recherche zur Ursache, das zu meiner Person bei der "infoscore Consumer Data GmbH Baden-Baden" durch eine "uniscore Forderungsmanagement GmbH Ludwigshafen" vom 04.05.2014 (!) : "Inkasso-Mahnverfahren eingestellt wegen Aussichtslosigkeit..." mit fast identischen Aktenzeichen dokumentiert sind. Wegen einschlägiger Bankvorschriften war daher o.g. Antrag abzulehnen ! Es gibt jedoch gegen mich weder Mahnverfahren noch Schuldtitel !!! Der deshalb von mir am 22.12.16 angeschriebene "geschäftsführende Gesellschafter" Herr Schork o.g. "uniscore Forderungsmanagement GmbH" teilte mir noch am selben Tage mit, das eine sofortige Löschung der Einmeldungen bei der "infoscore Data GmbH" veranlaßt wurde, bedauere die Unannehmlichkeiten und : "Die Vorgänge befindet sich in Prüfung." sowie am 23.12.16 "...die Meldung erfolgte versehentlich aufgrund eines technischen Fehlers. Eine Korrektur ist erfolgt. Es wurde uns schriftlich bestätigt, das (...) die gemeldeten Daten bereits gelöscht wurden." Meine Forderung(en), mir unverzüglich das betr. Schriftstück, eine neue "bereinigte Selbstauskunft" sowie ein erklärendes Schreiben für die kreditablehnende Bank zuzustellen, sind zwar mit Sendeprotokollen belegt - aber bis heute ohne Reaktion geblieben...! Selbst die Androhung einer Strafanzeige mit Schadensersatzforderung fruchtete offenbar nicht... Ein Telefonat mit dem örtlichen Kriminaldienst am 30.12.16 ergab, das ich persönlich vorbeikommen solle - meinen (detaillierten) Schilderungen würden jedoch für einen Strafantrag gegen eine Auskunftei nicht hinreichend genug sein, d.h. erfolglos... Diese Auskunft hätte ggfls. "des Teufel's Schwiegermutter" geholfen, stellt mich aber keinesfalls zufrieden, da ich ja nachweislich einen Vermögensschaden - von der Rufschädigung vom "Einmeldezeitpunkt 05-2014 bis 12-2016 mal abgesehen - erlitten habe. Was könnte man hier noch einleiten ?** Für zeitnah konstruktive (!) Antworten wäre ich dankbar ! Gruß ! Michael