Hallo,
deine Frage ist schon etwas lĂ€nger her und evtl. weiĂt du jetzt sowieso schon mehr, als ich dir vermutlich noch sagen könnte. Was du beschreibst -vor allem die Besserung nach Einrenkung der LendenwirbelsĂ€ule- klingt schon verdĂ€chtig nach einer inkompletten PeronĂ€usparese. Diese wird in der Regel ausgelöst durch Einengung o.Ă€. des RĂŒckenmarks im LendenwirbelsĂ€ulenbereich oder durch direkte SchĂ€digung des PeronĂ€usnerves, der das BeinabwĂ€rts verlĂ€uft. Je nach SchĂ€digung ist z.B. bei einer DruckschĂ€digung eine Besserung möglich, allerdings dauert das in der Regel 1-2 Jahre. Dein Nerv scheint ja nicht durchtrennt zu sein, denn dann könnte es diese phasenweise Besserung nicht geben. Spricht also eher fĂŒr eine Quetschung und DruckschĂ€digung. LendenwirbelsĂ€ule als Ursache wurde ja scheinbar ausgeschlossen. Hast du irgendwann mal sehr lange mit ĂŒbereinander geschlagenen Beinen gesessen? Der PeronĂ€usnerv lĂ€uft an der AuĂenseite der Knie entlang und ist einer der anfĂ€lligsten Nerven, weil er so nah an der OberflĂ€che liegt. Da kann langes Beine ĂŒbereinanderschlagen schon bei einigen Menschen ausreichen, um eine DrucklĂ€sion zu hinterlassen. Viele GrĂŒĂe und Gute Besserung paikea