Jeder Arbeitnehmer kann Kontoführungsgebühren von 16 Euro pauschal als Werbungskosten in seiner Anlage N eintragen. Mehr ist natürlich auch möglich. Allerdings lohnt sich das ganze mit den Werbungskosten nur, wenn du insgesamt mehr als 920 Euro Werbungskosten hast. Ansonsten kannst du dir den Eintrag auch sparen. (siehe: http://www.forium.de/redaktion/lohnsteuer-2009-mit-werbungskosten-und-sonderausgaben-geld-sparen/ Kontoführungsgebühren)

...zur Antwort

Hallo Maike! Ich denke mal, dass forium.de den größten Tagesgeldvergleich http://www.forium.de/tagesgeld-vergleich.htm hat. Dort gibt es 163 Konten! Ich denke viel mehr gibt es auch gar nicht, denn nicht jede Bank bietet ihren Kunden ein Tagesgeldkonto an.

...zur Antwort

Auf Leinwand ist sicherlich besser. Einen Online-Anbieter kenne ich allerdings nicht. Google aber bestimmt...

...zur Antwort

Einen guten Überblick gibt es dir sicherlich der Text auf http://www.forium.de/redaktion/lohnsteuer-2009-mit-werbungskosten-und-sonderausgaben-geld-sparen/. Dort steht alles rund um Werbungskosten, Sonderausgaben, Außergewöhnliche Belastungen und Sparer-Pauschbetrag, Abgeltungssteuer, und vieles mehr.

...zur Antwort

man findet sich auf fotos immer nicht schön. das ist genauso wie mit der stimme. wenn man seine stimme hört (aufgenommen via mikrofon) bekommt man auch immer die krise. deshalb einfach locker bleiben.

...zur Antwort

Vaseline würde ich zum reinigen benutzen. http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/503/

...zur Antwort

Hallo! Ich habe eine Canon Eos 450 und ich kann nur postives darüber schreiben. Ich bin seit fast 2 Jahren mit ihr rund um zufrieden.

...zur Antwort

Hallo! Ich habe in diesem Jahr zum ersten mal meine Steuererklärung mit Lohnsteuer kompakt (http://lohnsteuer-kompakt.de/) gemacht. Ich bin ganz gut zufrieden damit. Taxango kenne ich nicht.

...zur Antwort

Im Internet gibt es doch ganz gute Kurzarbeiter-Rechner. Die sind nicht allzu schlecht. Einen habe ich bei forium.de unter service gefunden. Die Berechnung passte bei mir. Viele Grüße Otto

...zur Antwort