Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ottogvb

13.03.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
timon28903
13.03.2019, 20:47
Wie spiele ich das richtig?

Soll ich das Dis, fis, ais und d spielen oder steht das Kreuz für alle Noten, also Dis, fis, ais und Dis? Hört sich irgendwie alles nicht"richtig" b.z.w. nicht harmonisch an. Vielen dank schon mal.

----------------

-------♪--------

---♯♪------------

---♯♪------------

---♯♪-------------

...zum Beitrag
Antwort
von ottogvb
13.03.2019, 21:03

Also es kommt ganz auf die Noten drauf an und aus welcher Epoche es kommt. Auf den Notenlinien am Anfang stehen Kreuze. Da sind die abgebildet, welche für das geamte Werk gelten. Vor manchen Noten stehn noch extra Kreuze oder B´s. Die Kreuze heißen, dass du einen Halbton höher spielen musst, die sehen so aus: "#". Dann gibt es noch Doppelkreuze, die sehen wirklich aus wie ein Kreuz, da musst du dann einen Ganzton, also zwei Halbtöne höher spielen. Bei den B´s ist das ähnlich. Wenn du ein B vor einer Note siehst, musst du einen Halbton tiefer spielen, stehen zwei davor, musst du einen Ganzton tiefer spielen.

Ich hoffe, es hat dir meine Antwort geholfen.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel