Antwort
Also es kommt ganz auf die Noten drauf an und aus welcher Epoche es kommt. Auf den Notenlinien am Anfang stehen Kreuze. Da sind die abgebildet, welche für das geamte Werk gelten. Vor manchen Noten stehn noch extra Kreuze oder B´s. Die Kreuze heißen, dass du einen Halbton höher spielen musst, die sehen so aus: "#". Dann gibt es noch Doppelkreuze, die sehen wirklich aus wie ein Kreuz, da musst du dann einen Ganzton, also zwei Halbtöne höher spielen. Bei den B´s ist das ähnlich. Wenn du ein B vor einer Note siehst, musst du einen Halbton tiefer spielen, stehen zwei davor, musst du einen Ganzton tiefer spielen.
Ich hoffe, es hat dir meine Antwort geholfen.