Hallo maya und auch all die Anderen, jaja, auch ich bin fuer all diese Dinge, die Maya so nett beschrieben hat. Leider aber nicht so mein Mann. Nach einer wirklich schweren Erkrankung meinerseits im letzten Jahr bin ich nicht mehr bereit lles zu schlucken, sondern setze mich verstaerkt auch fuer meine Intressen ein.Auffallend bei uns ist, dass mein Mann voellig haltlos wird, wenn ich schwach werde, z.B. bei mehrwoechiger Krankheit von mir. Er rastet dann schon mal aus und meint, jetzt reicht es aber, ich muss mich mal langsam wieder einkriegen. Das lasse ich mir nicht gefallen, inzwischen geht es mir wieder gut und ich kann mich wieder wehren (damals hatte ich eine Gehirn-OP und war hilflos). Aber seine Bockigkeit hat sich latend gesteigert, im Laufe der Zeit. Die Frage ist nun fuer mich: Wie soll ich darauf reagieren? Das kleine Maedchen bin ich mit 46 Jahren, vollberufstaetig sicher nicht. Er ist ebenfalls mit 48 Jahren auch ein erwachsener Mann. Ich weiss, dass er ein geringes Selbstbewustsein hat, wir haben auch bereits einen Ehebeartungstermin. Ich bin nicht in der Lage ihm ein besseres Selstwertgefuehl zu vermitteln,mein Lob hoert er nicht. Das ist auch fuer mich frusttrierend. Ich bin sehr dafuer jemanden zu unterstuetzen, es ist dann aber auch schoen, wenn es auf fruchtbaren Boden faellt. Nein, ich bevormunde ihn nicht, es ist eher umgekehrt. Ich fuehle mich doch sehr bevormundet, wenn er mir die Saetze sagt, wie ich sie "richtig" zu formulieren haette. Da kann ich ihn nicht ernst nehmen. Sonst gehe ich daran kaputt. Ob ich jetzt sage: "Ich habe keine Lust Spargel zu kochen!" Oder ich sage: "Du isst gerne Spargel. Aber es gibt keinen mehr!" Das ist doch gehupft wie gesprungen. (Der zweite Satz ist von ihm) Susanne
Antwort
Antwort
Ich bin 46 Jahre und er ist 48 Jahre alt. Reden geht z. Zt. gar nicht. Ob er Probleme hat weiss ich nicht. Er spricht nicht. Am Anfang war er nicht so, dass ist im Laufe der Zeit gewachsen. Mein Vater war aehnlich. Diese Probleme hatte ich bei meinem ersten Mann gar nicht. Inzwischen lachen wir schon ueber ihn.Also, was soll ich tun?
Antwort
Ich war so dumm und habe dort bestellt. Angeblich habe ich beim Lastschriftverfahren eine falsche Kontonummer angegeben. Mir wurden sofort teure Stornogebühren aufs Auge gedrückt. Um der Sache mehr Nachdruck zu verleihen, wurde zudem noch mit Anwalt und einem Inkassounternehmen gedroht. Das medikament zum Annehmen ist ein absoluter Witz! Also besser: Finger weg.