Antwort
Der größte Wasserverbraucher im Haushalt ist - lt. http://wasser-sparen.org - die Toilettenspülung, danach kommt dann der Verbrauch für die Wäsche. Bei den meisten Toilettenspülungen ist mittlerweile eine Spartaste vorhanden. Ältere Spülkästen können meistens problemlos ausgetauscht werden. Ist dies nicht möglich, kann auch ein Ziegelstein in den Spülkasten gelegt werden. Dadurch reduziert sich automatisch der Wassereinlauf.
Bei der Waschmaschine sollte darauf geachtet werden, dass diese immer komplett gefüllt ist.
Viele Grüße