Interessante Frage: Deshalb wurde auch Opolis Secure Mail entwickelt: Dort entscheidet der Absender, was der Empfänger mit dem Mail machen darf - Also man kann das Kopieren, Ausdrucken oder Weiterleiten verbieten.... Probiers mal aus: Der Dienst ist voll verschlüsselt und gratis auch noch dazu ...

...zur Antwort

die größten mir bekannten anhänge pro mail kann man mit opolis versenden: bis zu 125mb pro email - ich kennen niemand sonst, der mehr schafft ... und bei opolis ist die übertragung auch verschlüsselt und sicher und der dienst ist auch noch gratis ...

...zur Antwort

mit opolis secure mail werden deine newsletter nicht nur verschlüsselt übertragen, sondern: du kannst ganz exakt den zeitpunkt der übermittlung einstellen und entscheiden, wer deine newsletter lesen darf (du kannst kopieren, weiterleiten etc verhindern, wenn du willst). und, du kannst bei jedem mail verfolgen, was der empfänger damit gemacht hat ... viel spass!

...zur Antwort

nein, wenn du dich über email für einen kaffee oder mit freunden verabreden willst ... - ansonsten: aufpassen. -- für das versenden von dokumenten oder nachrichten, die nicht jeder lesen soll, am besten sichere dienste verwenden, wie etwa opolis secure mail ...

...zur Antwort

probier doch einfach opolis secure mail aus: dort kannst du klar einen zeitpunkt fixieren, zu welchem ein mail geschickt wird, und genau (!) zu diesem zeitpunkt ist es auch für den empfänger verfügbar. -- du kannst dann auch noch sehen, wann der empfänger das mail gelesen hat und was er damit getan hat ...

...zur Antwort

man weiss es eigentlich nie, da emails bekanntlich über viele server geschickt werden: und dort können sie verloren gehen, stecken bleiben, gehackt erden, etc ... -- probier mal opolis secure mail: du hast dort ein "cockpit", wo du sofort sehen kannst, wann dein email angekommen ist, wann der empfänger es gelesen hat und auch, was er damit gemacht hat ....

...zur Antwort

vorweg: du kannst eine veröffentlichung (eigentlich auch selbst) verhindern, indem du sichere dienste wie opolis secure mail verwendest: dort entscheidest du als absender, was der empfänger mit dem mail machen darf oder nicht: ausdrucken, kopieren oder weiterleiten ... - so kann man sich gut schützen.

...zur Antwort

es kommt darauf an, wozu du gmx verwenden willst. für verabredung zum kaffee ist es ja ok; für die versendung von dokumenten wohl eher nicht. die deepstall antwort ist richtig. -- probiere doch einfach auch mal opolis secure mail aus: verschlüsselt wird dort point-to-point, also vom absender zum addressaten - und das ganze ist auch noch gratis ... mit unbegrenztem speicherplatz.

...zur Antwort

probiere einfach opolis secure mail aus! alle mails und anhänge werden voll verschlüsselt; der dienst ist gratis; du hast unbegrenzte speicherung verfügbar und anhänge können bis 125mb pro mail übersendet werden ...

...zur Antwort

opolis secure mail ist der einzige sichere gratis email dienst. und die nachrichten werden auch alle gratis verschlüsselt ... es gibt auch kein speicherlimit! - ausprobieren!

...zur Antwort

du kannst bei opolis secure mail den exakten zeitpunkt bestimmen und das mail geht auch vorher nicht hinaus / ist nicht für den empfänger abrufbar. und das service ist auch gratis ... ausprobieren!

...zur Antwort

versuche mal opolis secure mail - gratis verschlüsselter email dienst - bis zu 125mb attachments bei einem einzigen email möglich - unbegrenzter speicherplatz - du entscheidest, was der empfänger mit dem mail machen darf (kopieren, weiterleiten, drucken ...)

...zur Antwort

ich würde dir raten, mal opolis secure mail auszuprobieren. es ist ein verschlüsselter dienst und er ist gratis. signatur ist automatisch und empfangsbestätigung auch: du siehst als sender wann der empfänger das mail erhalten und auch geöffnet (also wohl gelesen hat). - viel spass dabei!

...zur Antwort

du hast recht, das ist eine echte unart. deshalb hat man auch opolis secure mail entwickelt, da kann man dann zumindest sehen, ob und wann der empfänger das mail bekommen, wann er es geöffnet hat und wie er damit weiter verfahren hat. - das ersetzt zwar nicht die antwort (und nochmals: dein beschriebenes verhalten ist sehr unhöflich ...), aber man hat doch etwas mehr transparenz ...

...zur Antwort