Danke für die schnellen Antworten, mir ist leider nur aufgefallen, dass wenn ich die Word Datei in open Office lade (oder auch andersrum) dann ist die Formatierung etwas anders, insbesondere wenn da Tabs drin sind. Das war auch bei Tabellen der Fall.

Gibt es Möglichkeiten, dass so umzustellen, dass die Formatierung exakt so bleibt? Sonst muss ich das jedes mal  neu formatieren...

...zur Antwort

Hallo,

also die vier Buchungssätze müssen eigentlich Stimmen, weil die wurden direkt vom Prof so angeschrieben.

außer beim letzten Buchungssatz, da hieß es eigentlich "sonstige Ford an zweifelhafte Ford 27.000". Ich habe aber in einem Lehrbuch gelesen, dass es ein EWB ist und deswegen "Einstellung in EWB an zweifelhafte Ford" heißt ??? (so wie ich das verstanden habe, gibt es bei uns nur EWB, PWB und komplette Abschreibung.)

Ich verstehe leider immer noch nicht, wieso der brutto Wert gebucht wird... könnt ihr mir den nochmal erklären, bitte? (T.T)

...zur Antwort

Ich habe noch ein Problem bei einer anderen Aufgabe:

Ein Kunde bestellt Waren im Wert von 5000. Als Anzahlung überweist er 2000. Die bestellte Ware wird geliefert. Der Kunde bezahlt daraufhin die restlichen 3000.

Ich hätte geschrieben:

Anzahlung 2000 & Forderung aus LuL 3000 an Waren 5000

Bank 3000 an Forderung aus LuL 3000

aber die Lösung sagt:

Bank an Anzahlung 3000

Anzahlung an Ware 2000

Forderung aus LuL an Ware 3000

Bank an Forderung aus LuL 3000

ist das gleich oder ist meine Antwort falsch?

...zur Antwort