China, Niederlande, Dänemark...

Es gibt viele Gründe: Geld, Kultur, Politik, Verkehrschaos. In China treffen etwa alle vier zu.

Siehe auch hier: http://www.rad-spannerei.de/blog/2010/02/18/marktanteile-des-fahrrads-in-europa/

...zur Antwort

Dem Robert Koch Institut entsprechend sind die Symptome identisch mit der normalen Grippe:

http://zeitgeist.yopi.de/deutschland/2114/schweinegrippe-symptome-erkennt-in-deutschland-das-robert-koch-institut

Aus der Presse wir wir aber, dass die Schweinegrippe viel milder verläuft als eine normale Grippe.

Daher ist von den 15.000 Fällen in Deutschland noch kein Mensch gestorben. Im Gegensatz dazu sterben etliche Tausend Menschen jährlich allein bei uns an der saisonalen Grippe.

Die Schweinegrippe ist also keine Gefahr, die Menschengrippe ist es aber!

...zur Antwort

Also die ganze Aufregung hier verstehe ich nicht. Auf den Bildern ist erkennbar, dass es sich beim Modell das Du gekauft hast um ein besseres handelt. Das Produkt-Bild vom Hersteller zeigt hingegen einen schwächeren Rahmen älterer Bauart.

Du beschwerst Dich also über ein Upgrade. Du hast also offenbar das neuere und bessere Modell mit einem sogenannten A-Head Vorbau ohne Aufpreis bekommen.

Dein BMX ist breiter, fester und stabiler.

Du solltest Dich also bei KS Cycling bedanken.

Hier steht die Erklärung dazu: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360175018077

"Unser A-Head Vorbau entspricht dem aktuellsten Stand der Technik bei Mountain Bikes und BMX. Er ist wesentlich massiver und fixiert Gabelschaft und Lenker viel besser als die althergebrachten Vorbauten. Außerdem ermöglicht er die Verwendung von 1 1/8 Zoll Gabelschäften, die heute einfach ein Muß für jedes höherwertige BMX sind (die BMX mit den alten Vorbauten haben Gabelschäfte von lediglich 1 Zoll).

Vorbau und 1 1/8 Zoll Gabel zusammen verleihen dem Bike eine wesentlich höhere Stabilität."

Wenn Dir das bessere Rad aus optischen Gründen nicht gefällt, dann verlang einfach Geld zurück statt mit fehlender Sachkenntnis zu argumentieren.

...zur Antwort

KS Cycling is ein deutscher Anbieter der Fahrräder selbst herstellt und vertreibt. Aber auch Neckermann verkauft diese Räder.

Bei Ebay ist KS ebenfalls vertreten und hat derzeit 99,6% zufriedene Käufer bei 12718 Bewertungen dieses Jahr. http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=ks-cycling&iid=-1&de=off&items=25&which=positive&interval=30

KS ist im Netz allerdings recht unbeliebt vermutlich weil es die angestammten Marken und Händler preislich derart unterbietet, dass diese nicht mithalten können. Das liegt eben daran, dass KS wie IKEA alles selbst erledigt ohne Groß und Zwischenhändler.

...zur Antwort

Ein 5 jähriges Kind lässt sich auch noch gut auf dem Kindersitz transportieren, dann dürft Ihr beide auf dem Bürgersteig fahren.

Im Zweifelsfall würde ich nicht zugunsten starrer Regeln das Leben meines Kindes riskieren.

...zur Antwort

HTC Touch HD ist eine sehr gute Wahl, wird derzeit als das beste Smartphone gehandelt. Sonst: Sony Ericsson Xperia X1, Nokia N97, Samsung Omnia 2

Lies mal hier: http://zeitgeist.yopi.de/apple/65/iphone-kaufen-oder-alternative-smartphones

...zur Antwort

Gute Frage! Nein, es lohnt in der Tat nicht. Insbesondere das iPhone 3GS ist eine "Mogelpackung" laut Presse mit etlichen Problemen und längst der Konkurrenz von HTC, Sony Ericsson, Samsung etc. unterlegen.

Mehr dazu: http://zeitgeist.yopi.de/apple/65/iphone-kaufen-oder-alternative-smartphones

...zur Antwort

Wahrscheinlich handelte es sich um einen Bericht zum aktuellen Fixed Gear Trend.

Sog. Fixies haben in der Tat keine Bremsen weil sie wie Bahnräder für die Halle funktionieren.

Sie bremsen sobald Du aufhörst in die Pedale zu treten. Die Kette ist direkt mit den Pedalen verbunden. Somit fährt das Rad nur wenn Du in die Pedale trittst. Also erübrigen sich die Bremsen bei Fixed Gear Bikes.

Es gehört allerdings auch Können dazu so zu bremsen. Hier ist ein Beitrag der Fixie-Bilder zeigt und Hintergründe verlinkt: http://www.ks-cycling.com/blog/438/fixed-gear-galerie-bilder-von-10-der-schonsten-fixie-bikes

...zur Antwort

Das hat vor Allem historische und demografische Gründe. Als Graffiti in den Achtziger Jahren boomte in West Berlin stand noch die Mauer. Da war Sprühen legal und so haben viele Jugendlichen es früher oder später probiert. Keinen hats gestört, im Gegenteil. Seitdem gehört Graffiti halt dazu. Manche Crews, wie etwa GFA (Glorious Five Artists) sind schon seit 20 Jahren dabei.

Nach der Wende wurden spezielle legale Graffiti Malwände geschaffen um den Wegfall der Mauer auszugleichen.

Außerdem ist halt jeder der jung und wild ist in Berlin. Der Rest von Deutschland ist doch zum Ersticken. Wer künstlerisch drauf ist geht doch mit 18+ nach Berlin.

...zur Antwort

Warum gerade England? Es gibt auch sehr günstige Online-Shops aus Deutschland. Online ist online, und England liegt in der EU daher sind die Unterschiede nicht so gewaltig.

...zur Antwort