Ich arbeite auch gerne mit Hunden und war auch lange auf der Suche nach einem Beruf den du mit einem Hund ausüben kannst. In der Recherche bin ich über http://www.berufe-mit-hunden.de gestolpert. Da sind schon ein interessante Berufe dabei und auch ein paar Leute die berichten. Vielleicht ist das von Interesse? Es gibt heute sogar den Beruf des Hundetorusimusmanagers. Die Touristik ist noch immer nicht so richtig auf den Hund gekommen.
Puh. Das beste Hundefutter ist mehr so eine Glaubensfrage geworden. Da ich selber betroffen bin, glaube ich natürlich auch, das ich das beste Hundefutter für mich und meine Fellnasen gefunden habe. Mir waren aufgrund von falschem, obwohl mega hochwertigem Trockenutter, 2 Hunde an Nährstoffmangel gestorben. Nachweislich durch eine falsche Fütterung. Da sind so viele Dinge zu berücksichtigen, dass man das gar nicht soooo leicht auf einmal beantworten kann. Für mich ist wichtig, das in dem Futter keine Chemikalien verarbeitet werden und das die Zutaten frisch sein müssen. Das heisst nicht unbedingt BARFEN. Aber dennoch sollten die Zutaten aus einem kontrollierten Anbau kommen und die Zubereitung sollte schonend und was mir ganz wichtig ist, ohne Tierversuche stattfinden. In der Recherche hat mir der Blog hier ganz gut geholfen. https://www.gesunde-hundenahrung.de/trockenfutter-ist-schaedlich/. Da steht eine Menge an Infos drin, von denen ich nicht im Geringsten wusste. Vielleicht hilft dir das auch weiter. Ich habe mich letztendlich für ein Nassfutter und selber Kochen entschieden. Meinen Hunden geht es damit sehr gut.