Keiner eine Idee?
Das NPD-Verbotsverfahren ist gescheitert, da das GEricht gesagt hat: Man kann diese Partei nur verbieten, wenn deren Mitglieder verfassungsfeindliche Aktionen durchführen. Nun hat der deutsche Inlandsgeheimdienst (Verfassungsschutz) Agenten (sogenannte V-Männer) in der NPD stationiert. Ca. jeder 7 in der NPD-Führung arbeitet für den Staat. Ergo, da das Gericht nicht klären kann, weclhe Aktionen von der NPD und welche durch Verfassungsschutz initiiert wurden, gibt es kein Verbot. Einzige Alternative: öffentlich klären, wer "nur" für den Staat spioniert und wer wirklich Nazi ist. In dem Fall fällt aber die Tarnung für den Agenten (V-Mann) auf.
Ein Parlament ist ein Gremium, welches eine bestimmte Personengruppe vertritt. Die Machtverhältnisse innerhalb des Parlamentes werden über Wahlen bestimmt.
- Wir haben eine strukturelle Inflation (ca. 9%), da momentan im Westen mehr Geld gedruckt wird, welches keinen realen Gegenwert mehr hat.
- Wir haben eine psychologische Deflation (ca. 10%), da alle ihr Geld zurück halten, weil jeder Angst hat seinen Job (AN) bzw. seine Investitionen (Unternehmen) zu verlieren. -> Strukturelle Inflation & psychologische Deflation gleichen sich momentan in etwa aus. -> Wenn die Wirtschaft wieder anspringt (und die psychologische Deflation verschwindet) ist die strukturelle Inflation noch vorhanden. Dann haben wir Real-Inflationsraten von etwa 10-15%.
Das Grundgesettz schreibt vor, dass eine Regierung mind. 50% der Stimmen der wählenden Bevölkerung haben muss. Kommen also mehr als 2 Parteien in ein Parlament, so sind Koalitionen wahrscheinlich. BEISPIEL: Da es im deutschen Bundestag die 5%-Hürde gibt, könnten rechnerisch maximal 19 Parteien (mit je 5,1%) einziehen. 10 von ihnen müssten eine Koalition eingehen, um eine Regierung bilden zu können.
Auf keinen Fall Aspirin nehmen!! Aspirin ist ein Schmerzmittel, welches den Schmerz unterdrückt.
Influenza (Grippe) ist ein Virus, der durch das Immunsystem z.B. mit Wärme vernichtet werden muss (Fieber). -Sofern Fieber nicht bei 40°, dann keine Aktionen zur Fiebersenkung -Bei Grippesymtomen: Immer zum Arzt!
- http://www.tacheles-sozialhilfe.de/
- die LINKE bzw. einige Selbsthilfegruppen geben dir Hilfe/Informationen, die Du vond er ARGE nicht bekommst.
- Wieso gebt ihr das Taschengeld an? Das kann doch keiner überprüfen?
Von einem guten Freund habe ich das beste Mittel bei Problemen mit der ARGE gehört: Aufstand machen! Auf gut Deutsch: Dort hingehen und sagen, man geht nicht eher weg, bevor man sein Geld hat (sofern man im Recht ist). Ruhig auch mal laut werden. Beim ersten Mal wirst Du sicherlich vom Sicherheitspersonal rausgeschmissen. Beim zweiten mal kümmert man sich sofort um dich, da sie Angst haben, die anderen Arbeitslosen murren mit auf.
Funktioniert viel besser als Wiederspruch einlegen (auf den man bis zu 6 Monate warten muss)
Häufig hört man solche Tipps: - Nenne eine Schwäche, die in Wirklichkeit eine Stärke ist. - oder "Ich habe keine Schwächen"
Das ist grober Unsinn. Ein Personalchef: - ist nicht blöd - hört hunderte Bewerber, die das gleiche sagen - und kennt die Antworten aus "Bewerbungsbüchern" in und auswendig
Mein Tip (bin mittelständiger Unternehmer): - keine gravierenden Schwächen angeben (Faulheit, ...) - andere Schwächen, die eventuell nicht relevant sind, dafür aber ehrlich angeben Bsp. "Druckerlehrling": "Es wird zwar nicht zwingend gefordert, ich habe aber keinen Führerschein." oder "Bürokaufmann": "Mein Englisch ist zwar gut, aber ich lese gerade Lektüre über berufsspezifisches Fach-Englisch"
Bedarf gibt es dafür sicherlich genug, aber angesichts der Tatsache, dass Rentner aufgrund der Real-Rentenkürzungen der letzten Jahre (Nullrunden-Inflation) mittlerweile zu den geringstverdienenden Schichten gehören, ist dafür schlicht und ergreifend keine Kaufkraft da.
Ist aber löblich, dass sich Menschen dafür einsetzen wollen.
Mein Tip: -Verein gründen, Ehrenamt ermöglichen
Wirtschaftlich im Sinne von kapitalvermehrend wirst Du die Sache in den heutigen Strukturen nicht durchsetzen können.