Das kann man nicht so einfach beantworten. Es hängt von mehreren Faktoren ab:
- Der verwendeten Hardware (Modell VR Brille)
- Der Software (Welches Spiel oder andere Anwendung)
- Deiner Person
Die VR Brillen unterscheiden sich hauptsächlich in der Auflösung, der Bildwiderholrate und dem Sichtfeld (Blickwinkel) sowie dem Tracking und der Verbindungsart zwischen Headset und PC oder Konsole. Dabei gilt hier leider, je besser desto teurer. Zu beachten ist auch dass der verwendete PC für die Brille geeignet ist, sprich der Prozessor und die Grafikkarte ausreichend dimensioniert sind. Die beste Brille liefert bei einem unterdimensionierten PC kein gutes Ergebnis.
Dann ist auch das Spiel oder die Anwendung entscheidend, wie gut das Grafikerlebnis ist. Auch hier kann die beste Brille die schlechte Grafikqualität nicht verbessern.
Und auch von dir selbst ist es abhängig, wie sehr du das Erlebnis geniessen kannst. Manche Menschen haben ein Problem, wenn die Koordination Auge - Gleichgewichtssinn nicht so koordiniert sind wie im realen Leben, dann kann es zur sogenannten "Motion sickness" führen, das heisst, dir wird schlecht. Das kommt daher, dass dein Auge eine Bewegung wahrnimmt, während dein Gleichgewichtssinn dir sagt, du sitzt bewegungslos auf dem Stuhl. Ist so ähnlich wie Seekrankheit oder Übelkeit beim Autofahren.
Daher meine Empfehlung: Wenn du noch keine VR-Erfahrung hast, versuch doch mal bei einem Freund oder Bekannten der eine VR Brille hat, es auszuprobieren. Am besten mit einem Spiel, welches am Monitor und alternativ mit VR Brille gespielt werden kann. Da siehst du dann den Unterschied und kannst dann erleben wie realistisch es sich anfühlt.
Ich persönlich empfinde den Spielspass mit VR Brille extrem gesteigert, da man sich fühlt, als wäre man im Spiel.