Ständig gereizter Hals/Bronchien

Hallo,

nach fünf Fehldiagnosen von fünf verschiedenen Ärzten wende ich mich jetzt mal an die GuteFrage,net-Community:

Ich mache für mein Leben gerne Sport (Joggen, Schwimmen, etc.) und hatte auch nie Probleme damit. Bis vor einem Jahr, da hatte ich das erste mal nach dem Laufen Hals- und Brustschmerzen verbunden mit Husten Atembeschwerden, die auch ziemlich lange anhielten.

Mein erster Arzt vermutete eine Erkrankung der Schilddrüse, was sich aber als nichtig herausstellte.

Ein anderer Arzt hat mir Codeintropfen verschrieben um den Hals zu beruhigen, was keine Verbesserung brachte. Einen Monat darauf war ich bei einem anderen Arzt, der eine Bronchitis oder Asthma vermutete (mit Asthma hatte ich noch nie Probleme, Allergien habe ich auch keine) und mir wurde daraufhin ein Cortisonhaltiges Spray verschrieben, welches auch Linderung der eben genannten Symptome brachte. Habe dann einen Monat keinen Sport gemacht und mich dann wieder dran gewagt, alles bestens und keine Probleme (vom Leistungsabfall mal abgesehen ;) ).

Dann, vier Monate später, ging es wieder los, diesmal aber mit anderen Symptomen. Diesmal hatte ich keine Atembeschwerden mehr, dafür nach jedem Lauf anhaltende Hals- und Brustschmerzen (vom Gefühl her wie ein brennen). Wurde nach einem Belastungs-EKG (der keine Auffälligkeiten zeigte) zu einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt geschickt, der Reflux oder Sodbrennen vermutet hat. Wurde dann zu einem Internisten überwiesen, der eine Magenspiegelung durchgeführt hat. Ergebnis: Alles tip top, keine Schwierigkeiten.

Habe keine Medikamente verschrieben bekommen und die Symptome verschwanden von selbst nach einer Woche. Jetzt konnte ich wieder 3 Wochen laufen gehen ohne irgendwelche Beschwerden. Vorgestern bin ich dann an einem ziemlich schwülen Tag laufen gegangen, hab auch meine normale Strecke geschafft. Abends fühlte sich meine Brust dann ziemlich verkrampft an, hatte aber keine Schmerzen beim Einatmen oder sowas. Nachdem ich jetzt mein Cortisonspray wieder genommen habe, ist es besser geworden.

So weit zu meiner Krankheitsgeschichte. Habe keine Lust noch weiter an mir rumdoktern zu lassen, da es irgendwie eh zu keinem richtigen Ergebnis kommt. Deswegen möchte ich ein paar Erfahrungswerte aus der Community haben. Vielleicht gibt es hier ja jemanden mit dem selben oder ähnlichen Krankheitsbild der mir helfen kann das Problem endgültig zu lösen.

Danke euch im Voraus, LaLeLu

...zum Beitrag

Hi, Ich bin bei meiner Suche zu den fast identischen Symptomen bei deiner Frage gelandet.

Ich hatte auch einen ziemlichen langen Spießrutenlauf hinter mich gebracht. Das Ergebnis war - und da war ich auch verwundert darüber - dass sich meine Atemwege durch Verspannungen am HWS- und Schulterbereich verengt hatten und ich beim großvolumigem Atmen schmerzen in der Hals- und Brustregion hatte. Wenn du so ein vergleichbares Gefühl hast, dann könntest du vor dem Sport Entspannungsübungen machen. Ich habe auch beispielsweise auf Kaffee vor dem Sport verzichtet und trinke Grünen Tee vor dem Sport. Das entspannt vorher und steigert kontinuierlich meine Leistung beim Sport. Falls du Veränderungen verzeichnest, dann sollte es auch in deinem Fall dahingehend diagnostiziert werden.

Frage nebenher: Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse?

LG

...zur Antwort

Hi, ich ich kann die Symptome bestätigen. Ich hab es schon seit längerem. Insbesondere bei Zitrusfrüchten und ab der Menge 2-3 Gläsern Fruchtsaft. Mein Hals schwillt an und die Schleimbildung setzt wie bei einer Erkältung ein. Eine allergische Reaktion ist es nicht. Dagegen reagiert mein Gaumen empfindlich gegenüber Fruchtsäure. Wobei ich sagen muss, dass ich manchesmal auch sehr gerne Safte in großen Mengen trinke. Es schmeckt nunmal ...

...zur Antwort

Definitiv ja... für die, die Behaupten es sei nicht so, ist es bedauerlich....

Es gibt einige neue Studien und erkenntnisse, dass das Herz durch die wesentlich stärkere aktivität als beim Gehirn, ein elektromagnetisches Feld erzeugt und das dieses ein eigens persönliches Charaktermerkmal hat. Das vom Herzen erzeugte elektromagnetische Feld kann man, belegbar bis zu 1,5 Metern messen, und ich behaupte, dass man das auch viel weiter spüren kann.

Zu deiner Frage; Meine Überzeugung ist, dass wennn dieses Merkmal mit dem speziellem Menschen übereinstimmt bzw. stark ähnelt, beginnt man diesen zu lieben. Nicht allzu selten fühlt man sich bei diesem Menschen geboren oder zuhause.

Wenn aber dein Verstand es unbedingt begreifen will oder du es in Frage stellt, dann ist der Zauber weg bzw. man hat sich dem abgekapselt, umgangssprachlich " man ist herzlos".

P.S. Über diese Frage könnte ich ein ganzes Buch schreiben.

...zur Antwort

Dir viel Zeit nehmen, um ihn kenen zu lernen. Das Verlangen, jemanden bei sich haben zu wollen, kann ziemlich stark sein, aber lass dich davon nicht beirren.

Die wichtigsten Fragen sind, Warum du ihm nicht vertrauen kannst?

Wurdest du schonmal enttäuscht?

Liegt es vielleicht an seiner gekünselten Art?

Fakt ist auch, diese gute oder schlechte Erfahrung musst du machen. Ohne das du Ihn oder du eine deine Gefühle nicht zulässt, wirst du nie erfahren können, ob du ihm vertrauen kannst.

Alles ist menschlich, also auch normal. Immer vorrausgesetzt, dass man sich durch seine negativen sowie auch von positiven Gefühlen, von seinem Glück nicht hindern lässt.

Also niemals übertreiben! ;-)

Mein Tipp: Stehe zu deinen Gefühlen. Lass Zeit in die Bezieheung verweilen und du wirst mit der Zeit beginnen zu vertrauen und es wird alles Gut. Haben aber deine Gefühe recht gehabt mit dem Mistrauen, dann steh wieder zu deinen Gefühlen und akzeptiere, dass du auch mal falsch liegen kannst. Es kann nur einen geben und der ist es wohl nicht gewesen.

:-)

...zur Antwort

Einfach direkt drauf ansprechen.

Das schlimmste was man machen kann in der Situation, nicht zu seinem recht stehen.

Wie angedeutet, wir leben zum Glück in einem Land, wo wir keine Hungersnot haben. Also....

...zur Antwort

Kontakt mit den anderen Geschlecht, kann deinen Zyklus auch ein kleinwenig ändern. Das ist nur eine rein persönliche Erfahrung.

...zur Antwort

Auf jeden Fall erst einmal gesund 16 werden.

Im Falle eines Regens würde ich ganz einfach mit all den Leuten was essen gehen. Da miete ich nichts. Wenn man mit 20 Personen am Tisch sitzt, fühlt sich das an und ist dann auch die Stimmung, Partystimmung.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie es klingen soll. Standartgemäß würde einfach "Sibel" reichen.

Aufgesetzt würde es "Askin Sibel" heißen. Oder mein Favorit "Sevgiyle Sibel".

...zur Antwort