Hallo, ich wohne in einem 3-Familienhaus. In der Hausordnung ist geregelt, dass jeder Mieter seinen Bereich im Treppenhaus putzen muss. Bedeutet: Die Mieter im ersten Stock müssen nur die Treppe vom 1. OG ins EG putzen. Die Mieter im Erdgeschoss müssen nur den Bereich von deren Wohnung zur Haustür putzen (ca. 3 qm).

Ich allerdings (wohne im Keller) muss von der Eingangstür die Treppe nach unten putzen ca. 15 Stufen und den gesamten Vorraum bis zu meiner Wohnungstür (ca 20 qm). Allerdings hat jeder Mieter einen eigenen Kellerraum. Somit ist der Vorraum regelmäßig versifft. Beispiel: Ich habe Samstags alles gereinigt, musste Sonntags ins Krankenhaus und Dienstags rief mich meine Vermieterin an und sagte ich soll sofort das Treppenhaus putzen es wäre total versifft. Jetzt am Samstag habe ich wieder geputzt. Am Montag war es wieder verdreckt.

Somit meine Frage: Das Treppenhaus (hauptsächlich mein Bereich wie oben beschrieben) wird von allen Mietern genutzt. Darunter auch riesen Schweine :-). Muss ich wirklich das gesamte Treppenhaus alleine putzen? Immerhin ist es Gemeinschaftsfläche. Ich benutze ja auch nicht die Treppen ins 1. OG oder im EG den Vorraum (bis auf vielleicht 50 cm um in den Keller zu laufen). Es ist nach zwei Tagen alles wieder dermaßen dreckig, dass ich eigentlich 3x die Woche putzen müsste. Gibt es irgendwo einen Paragraphen dafür? Ich finde nichts im Internet!

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.