Kann/will mir da wirklich keiner helfen??
Ich denke viele andere werden so auch immer wieder schamlos hingehalten und könnte somit für mehrere interessant sein zu erfahren, wie man sich gegen so eine Ungerechtigkeit wehren kann.
https://www.test.de/Fluggastrechte-Der-Weg-zur-Entschaedigung-4667375-5158418/
Scheint zwar informativ, aber so richtig schlauer ist man danach auch nicht. Nur weil RyanAir einmal nicht zahlen musste, ist das ja kein Generalerlass. Oder lieg ich da falsch?!
RyanAir bietet zumindest auf der Website schon mal die Erstattung der Flugkosten an. Könnte das negativ sein für einen potentiellen Anspruch sein, wenn ich diese Erstattung schon mal initiiere? Oder sollte ich dies aus (z.B. Firstgründen) auf jeden Fall tun? Was sagen die Experten unter Euch?
Eine Umbuchung soll ja kostenlos erfolgen. Da dies bei meiner geplanten Reise nicht mehr im verfügbaren Zeitrahmen möglich ist, frage ich mich, ob ich auf ein komplett anderes Reiseziel und anderes Datum umbuchen kann. Weiß da jemand was (mit Link wäre super)?
GANZ LIEBEN DANK AN ALLE DIE HELFEN/ANTWORTEN. IHR SEID KLASSE!!!
Zum besseren Verständnis: Es geht in erster Linie um Schaffung von Speicherplatz auf meinem Samsung Galaxy S5. Die auf dem Handy gelöschten Fotos/Clips sollen aber natürlich weiterhin in der Cloud (Google Drive/Fotos) erhalten bleiben und nach Synchronistierung mit jener nicht immer wieder auf dem Handy erscheinen. Das Ganze soll bequem vom Computer (MacBook, leider nicht sehr kompatibel) von Statten gehen, ohne großen Aufwand (Konvertierungsprogramme etc.).
Mein Handyspeicher ist momentan so voll, dass ich vom Smartphone selber (z.b. über den Google Foto Assistenten) gar nichts mehr machen kann, und es fällt mir extrem schwer auch nur eins der vielen wichtigen Videos direkt vom Handy zu löschen, ohne sicher zu sein, dass es trotzdem noch in der Cloud gespeichert ist. Ihr seht schon, etwas komplex.
Würde mich über konstruktive Tipps sehr freuen. Thx Buddies!
-t-
Vielen lieben Dank erstmal für Eure Antworten!!
Hat jemand bezüglich der Verjährung noch weitere (Danke Nemesis2010) stichhaltige Informationen zur aktuellen Rechtslage (vlt. auch mit Parapgraphen)? Das wäre sehr hilfreich.
PS: Die Situation war tatsächlich so, dass ich nach dem Auszug der Hauptmieterin für knapp einen Monat noch in der Wohnung war, aber immer noch als Untermieter und ohne Übernahme irgendwelcher Energielieferungs-Verträge.
Ich sollte nach einer missglückten WG (unharmonisches Auseinandergehen) und dem Auszug der Hauptmieterin ( Vertragspartnerin des Stromanbieters) sollte ich neuer Hauptmieter werden. Ich hatte auch schon einen neuen, potentiellen Mitbewohner. Dazu kam es aber nicht (Wohnungsgesellschaft akzeptierte die Bürgschaft nicht etc.).
Anscheinend wurde ich dann trotzdem "hinterrücks" und ohne meine Wissen als Hauptmieter eingesetzt, so hat es mir die Vattenfall bestätigt. Trotz mehrmaligem Widerruf und der Erklärung niemals Hauptmieter/Vertragspartner gewesen zu sein, pochen sie auf Ihre Forderung. Man sagte mir Stromkosten wären eine "Bringschuld" die nicht verjährt.
Ich habe weder Einsicht in Unterlagen noch über den Verbrauch etc, da ich ja nicht Vertragspartner war. Das Stromgeld wurde von mir immer an die Hauptmieterin überwiesen.
Komischerweise fielen letztens "kulanterweise" ein paar Mehrkosten (Anwalt/Inkasso/Adressprüfkosten etc.) der Forderung weg... Köder?
Die Mietverwaltung weigert sich mir eine die Einsicht bzw. eine Bestätigung der Hauptmieterschaft zu senden (um zu überprüfen ob es sich um Urkundenfälschung oder eine schlichtes "Missverständnis" handelt). Ich fürchte die haben da auch grobe Fehler gemacht, und wollen es nicht zugeben.
Ich habe nur noch 4 Tage Zeit bevor es zum Gericht weitergeleitet werden soll und möchte jetzt erstmal nicht direkt zum Anwalt laufen, wenn ich das gar nicht muss, deshalb brauche ich Eure versierte Hilfe. Habt ihr da ein paar nützliche Paragraphen?
Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus!!!