ich glaube jeder möchte gern tolerant sein aber jeder einzelne hat sein persönliches wertesystem und jeder hat so auch seine vorlieben und abneigungen. solange man die andersartigkeit zu schätzen weiss sehe ich da kein problem
auch viel trinken,..das wirkt wunder..natürlich nur mineralwasser keine säfte..
da die menschen immer mehr nach einem hohen ideal streben und daher alles unter kontrolle halten müssen ist die magersucht auch einen form dieser degenerativen kontrollsucht.. dagegen hilft nur mut zur schwäche und dem perfektionnismus abschwören
habe schon von guten heilpraktikern gehört die einen für ein heuschnupfensaison desensibilisieren können. frag doch mal in deinem bekanntenkreis ob da jemand einen kompetenten heilpraktiker kennt... das kostet dann aber um die 80 euro. aber ist es wert wenn man dann 3 monate des jahres mehr geniessen kann.. halt durch :)
klar das kann durch aus sein..greifen die chemikalien doch in deinen stoffwechselhaushalt ein und schädigen da deine gedächtnis leistung und den wechsel wie seretonin noradrenalin dopamin und anderen transmittern..dein körper gewöhnt sich daran produziert weniger von deinen körpereigenen glückshormonenen..mehr die aggressiv machen. ausserdem schädigt es nachweislich auch die organe..so wie viele andere dinge die du täglich zu dir nimmst auch..dennoch ich würde immer vorsichtig dosieren und es nicht über einen längeren zeitraum machen.
das ist mir auch mal passiert es gibt da eine tastenkombination..versuch es zu googeln..ich bin mir nicht mehr ganz sicher..steuerung und??
meine tochter hatte wegen wachstumshormonen auch schon des öfteren schmerzen im knie..das konnte dann schonmal einen woche anhalten..dennoch wenn der schemrz weiter anhält solltest du erneut zum arzt gehen. vielleicht steckt doch was anderes dahinter und er hat es unzulänglich getestet linderung verschaffen kann dir da auch warmes oder kaltes wasser darüber laufen zu lassen. ist das knie gerötet warm oder pulsiert im inneren ist es sicher einen entzündung. wenn das ruhig halten geholfen hat solltest du mit dem training lieber pausieren...
wollt hier auch kein chaos verbreiten..werds in zukunft dann über das forum loswerden..lg und danke oligo
also die aussenseiter sind meistens besonderen menschen die eher introvertiert sind und verletzlich oder sensibel..sie fühlen sich eher schwach und haben keinen starken selbstausdruck..
das alles sind aber genau eigenschaften die nicht angesagt sind oder auf andere abstossend wirken.
mit der ablehnung lernt man aber erst eine wut zu entwickeln und so ein etwas stärkeres bewusstsein für sich selbst zu bekommen weil man sich der ungerechtigkeit nicht beugen will..
man behält dadurch aber seine sensibilität und lernt auch nicht nach äusserlickeiten zu gehn sondern darauf zu achten das andere fair sind..
so trennt sich automatisch die spreu vom weizen...irgendwann ist man dann bei den menschen gelandet die zu einem passen..
mensch da haben sich ja zwei gefunden ..im ernst ihr seid einander nicht wirklich treu und jeder für sich nicht in der lage für sich allein zu sorgen. beide seid ihr abhängig voneinander und ich denke das es möglich wäre das fundament in eurer beziehung neu zu legen..vertrauen und respekt..solange aber misstrauen und vorwürfe vorherrschen werdet ihr wohl weiter kämpfen müssen..
deine frage ob du mit ihm zusammen ziehn solltest beantworte ich mit einer gegenfrage.willst du es wirklich? probier es aus lass dir aber eine andere möglickeit offen..
werd autonom und versuch denoch das positive an ihm zu sehn..dann wirst du dir deiner gefühle klarer
heiraten würde ich erst wenn jeder für sich allein stehen kann weil sich die abhängigkeit sonst nur vergrössert und ihr rechtlich gesehn für den anderen die verantwortung mittragen müsst.
dennoch es ist wie es ist und ihr kommt nicht so leicht voneinander los
also halte ich es für das beste wenn das offen zur sprache gebracht wird und jeder weiter an sich arbeitet und sich das raus zieht was für ihn gut ist.
vllt hat er mittlerweile eine blockade weil er sich in die ecke gedrängt fühlt..schliesslich merkt er ja das er deinem bedürfnis nicht nachkommen kann.
wenn du sagst das er dich total liebt dann wird es sicher nicht daran liegen können das sein gefühl weg ist..
vielleicht solltest du einfach komplett von dem thema abstand nehmen und ihm auch sagen das du einfach wartest bis es sich wieder ergibt..
so nimmst du den druck und die spannung und es wird sich wieder ergeben wenn er lust hat..oder du ergreifst einfach mal die initiative indem dun anfängst ihn zu streicheln und abwartest ob was passiert..wenn er dann keine lust bekommt bezieh es nicht auf dich um durch unnötige konflikte das thema weiter anzuspannnen.zuzuspitzen
stell dir vor es wäre umgekehrt und du hättest vllt einfach hormonell bedingt keine lust, deine libido wäre weg..für mich ist das immer mal wieder so..habe diese phasen in denen meine gedanken oder andere aufgaben im leben mich so fordern das das in den hintergrund tritt..wenn ich dann noch zusätzlich unter druck gesetzt werde geht das nach hinten los..zumindest bei mir..
viel glück..ups sehe grad das das schon ein weilchen her ist..bin neu hier..nja vllt hilft es jemandem der die frage später aufgreift so wie ich ;)
lg
wünsch dir viel glück