Ich würde Dir auch Gimp empfehlen. Das Programm läuft stabil und ist kostenlos. Das Programm fordert Dich auch nicht auf nach einer bestimmten Zeit eine Vollversion zu kaufen.Es ist einzig ein bisschen kompliziert, da es ein Profi-Programm ist.

...zur Antwort

Das sollte mit einer normalen Kamera funktionieren, wenn sie einen optischen Zoom hat. Zoom ganz ausfahren und darauf achten, dass der Portraitmodus eingeschaltet ist.  Das Wetter muss bewölkt sein, sonst bekommst Du das sanfte Licht nicht hin....Und dann muss nur noch das Styling stimmen.

während dem fotografieren kannst Du die verschiedenen Weissabgleichs-Einstellungen deiner Kamera testen.

Gruss

 

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, was Du Fotografieren möchtest:

Sport, Tiere in freier Wildbahn, Experimente mit langen Belichtungszeiten, selber Einstellungen an der Blende vornehmen, Du möchtest Portraits mit Tiefenschärfe machen..... Dafür brauchst Du ein gutes Objektiv und eine gute Kamera ab 400 Euro

Portraits mit wenig Tiefenschärfe, Landschaften, Natur, fotografieren am Tag und wenn es hell ist, Architektur, Menschen bei einer Tätigkeit.... Dafür reicht auch eine Kamera ab 100 Euro

Ich würde Dir vor allem eine Kamera empfehlen an der Du einen Ring hast zum zoomen

Gruss Markus

...zur Antwort

Du Kannst eine Schnellmaske über das Bild legen, Knopf linke Seite unten am Fenster. Nun mit dem Radiergummi-Werkzeug die rote Farbe über der Person wegradieren. Wenn Du nun die Schnellmaske wieder deaktivierst, dann siehst du den ausgewählten Bereich.

Mit Auswahl>Invertieren kannst wechseln ob Du die Person oder die Umgebung auswählen möchtest

...zur Antwort