Ich habe 3/2x+2=-2x+5 gleichgesetzt wie gewohnt.
Dann habe ich +2x gerechnet also 3,5x+2=5
als nächstes habe ich dann die 2 subtrahiert. also 3,5x=3 Danach habe ich dann halt alles durch 3,5 geteilt also x=0,86
Dann habe ich die 0,86 in einer der Gleichung eingesetzt also in meinem beispiel so:
g(x)=-2*0,86+5 g(x)=3,8
also (0,86/3,8) wäre laut meiner Rechnung der Schnittenpunkt :/