Danke den ernsthaften Antwortern!
ca. 50 fiese Schlaglöcher auf 10km hat der Weg. Man fährt hier mit 30-50km/h, meist Schotter und man kann auch mal bis 80 ohne Probleme, aber an manchen Stellen bremst man auf 10km/h und ca. 5-10 Schlaglöcher nimmt man immer etwas huppeliger mit.
Spritverbrauch ist im 2-Jahresdurchschnitt (inkl. Waldstrecke 2 x täglich) laut Tacho 4,6 l/100km. Also bei 1,50 Eur = ca. 7 Cent Sprit pro km.
Ich dachte man kann so rechnen: 4000km mehr pro Jahr wegen "Straße only" wären an Spritverbrauch ca. 300 Eur mehr (sofern ich im Wald nicht deutlich mehr verbrauche, was ich hier für das Beispiel msl annehme)
Masterfrage: ->>> Ob diese angemonnenen 300 Eur im Jahr durch mehr Reparaturen wegen Ruckelweg aufgezehrt werden? Was kann so ein Auto an Ruckelstrecke locker wegstecken?
Zeit ist gemessen tatsächlich 5Min kürzer pro Strecke wenn ich bei Fuchs und Hase vorbei fahre. Das sind übers Jahr 36h also 1,5 Tage. Vielleicht stehe ich die aber bald in der Werkstatt? :)
(Den anderen möchte ich auch für die Beiträge danken, z.b. der Trekker ist witzig. Möchte Euch aber auch bitten, mal zu reflektieren. Würdet ihr Mensch zu Mensch auch so antworten, wenn ein Fremder Euch fragen würde? Lest Euch Eure eigenen Antworten mal laut vor. Ganz schön pampig).