Paypal ist vor allem ein Zahlungsdienstleister, die bei Ebay-Verkäufen 3-7% an Gebühren für den Zahlungsempfang verlangt. Und Ebay ist Eigentümer von Paypal und bewirbt das dann halt entsprechend, um möglichst viele Personen dazu zu bringen, Paypal auch zu benutzen.
Mit dieser Provision hat man dann aber faktisch auch eine Art Versicherung. Wenn bei einem Kauf etwas schiefgeht, dann erhält der Käufer unter Umständen den Kaufpreis zurück und dem Verkäufer wird das Geld wieder vom Paypal-Guthabenskonto abgebucht.
Es gibt aber keinen zwingenden Grund, Paypal benutzen zu müssen, denn bei Ebay entsteht zuallererst mal ein Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und dem Käufer / Gewinner der Auktion. Geht dabei etwas schief, dann kann man das auch erstmal über die Problemfallklärung von Ebay versuchen.
Nur bleibt man dann auf dem finanziellen Schaden sitzen, und muß sich sein Geld selber wieder zurückholen. Es bleibt also dem eigenem Sicherheitsempfinden überlassen, ob man Paypal verwendet oder nicht.