Du benötigst die Bescheinigung über das Mitführen von Betäubungsmitteln, was Dein Arzt ausfüllen musst. Dann musst Du es nach Berlin zum Amt für Gesundheit einsenden. Die müssen das abstempeln.
ADHS ist keine Lernbehinderung sondern eine neurobiologische Funktionsstörung im Gehirn. Viele ADHSler haben als Komorbidität Legasthenie, aber deswegen sind diese Menschen nicht lernbehindert. Sie benötigen nur eine Förderung, die es im jetzigen Schulsystem kaum gibt und dann werden sie als lernbehindert abgestempelt.
Und Bauchtraining machen.
ADHS ist vererbbar und hat nicht mit Drogen oder Nikotinkonsum zu tun. Diesen Kindern fehlt ein Botenstoff im Gehirn, der Dopamin heisst. ADHS ist eine neurobiologische Funktionsstörung in dem Teil des Gehirns, das es uns leicht macht Sachen auszufiltern, wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren.
ADS/ADHS hast Du wenn von Geburt an und wärst auch schon auffällig im Kindergarten und Grundschule gewesen.
Also ich durfte elber mitfilmen beim Ultraschall
Hast Du Dein Baby mittlerweile und wie war es?
Mit 400€ kommst Du eher nicht auf ein Internat. Privatschulen sind teuer.
Mein Sohn (14) geht auch auf ein Internat speziell für ADHS-Kinder, da er Zuhause alles an Therapien, Schulformen, etc. durchhat. Er braucht einfach spezielle Förderung, die er hier leider nicht bekommt bzw. bekam. Nun geht er aufs Internat und ist total zufrieden und es geht endlich bergauf. Bei uns zahlt das Internat das Jugendamt. Bei näheren Informationen melde Dich bei mir.
Unter bestimmten Vorraussetzungen ( wenn Du z.B. spezielle Förderungen benötigst) zahlt das das Jugendamt, aber das ist für Deine Eltern ein langer Weg.
Mein Sohn war dort und ganz ehrliche Meinung? Das ist eher eine Kinderaufbewahrunganstalt als eine Kurklinik.
Speziell ADHS-Kinder brauchen Struktur und einen immer wiederkehrenden Rahmen , wo sich am Alltag nichts ändert und genau das hilft ihnen.
Mit weggeben hat das gar nix zu tun. Mein Sohn (14) hat auch sehr ausgeprägtes ADHS und sein Lernverhalten ist extrem schwierig. Wir haben sämtliche Therapien, Schulen, etc. durch. Letzendlich habe ich ihn auf ein spezielles Internat für ADHS-Kinder geschickt ( das Jugendamt trägt die Kosten) und dort klappt es super. Er ist glücklich, weil er dort nicht immer der ist, der immer den Ärger am Hals hat wegen seinem Verhalten, der anders ist, etc. und schulisch klappt es komischerweise auch. Es ist manchmal nötig sein Kind loszulassen ( mir fällt es immer noch schwer aber so hat er eine Zukunft) und es geht ihm gut. Freuen uns sehr, wenn wir uns alle 14 Tage sehen.