Hallo ihr Lieben!
Ich mache im Juni 2010, mit vorraussichtlich einen Schnitt von 2,4, mein Abitur an einem Hamburger Gymnasium.
Eigentlich war es immer meine Planung mich in dem Wirtschaftssektor zu berufen, jedoch verlier ich immer mehr Gefallen daran.
Ich möchte einen Beruf ausüben, den ich mit Herz mache. Wenn man schon den ganzen Tag arbeitet möchte ich etwas sinnvolles machen und etwas dass ich liebe.
Der Beruf eines Tierheimleiters wäre da völlig mein Ding. Nicht nur, dass ich viel mit Tieren zu tun habe, muss ein Tierheimleiter Personal unterhalten, Einkäufe tätigen und kontrollieren, über alle ein- und ausgehenden Tiere Buch führen und managen. Und das alles in mit einem wohlgemeinem Zweck.
Doch wie sieht der Weg aus zu dieser Berufung? Meine Internetrecherchen ergeben, dass viele Tierheimleiter zuvor eine Ausbildung als Tierhelfer gemacht haben. Außerdem wird die Stelle des Tierheimleiters in der Regel nur mit Tierschützern besetzt, die dem Verein persönlich bekannt sind und bereits durch ihren großen ehrenamtlichen Einsatz aufgefallen sind. Auch gibt es eine Erweiterung als Tierhelfermeisterin, ist das sinnvoll? Oder leiber eine kaufmännische Ausbildung?
Wie errichtet man ein Tierheim? Es gibt staatliche und private Tierheime. Wie ist da die organisation,hat jemand Informationen oder einen Link?
Vielen Dank für euere Hilfe!
Isabelle